Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen
Von Rosa von Trautheim und Lara Pilzner
4/5
()
Über dieses E-Book
Sie bereiten sich selbstständig, mit einem Lernpartner oder mit einem Lehrer auf die Prüfung Deutsch B1 vor und suchen nach einer Unterstützung bei der Übung von Sprachbausteinen.
Speziell für Sie haben wir dieses Trainingsbuch entwickelt, damit Sie mehr Übungsmaterial zur Prüfungsvorbereitung haben.
In dem vorliegenden Buch finden Sie zehn Übungen mit den kompletten und übersichtlichen Lösungen am Ende des Buchs. Jede Übung besteht aus zwei Aufgaben: Sprachbausteine Teil 1 und Sprachbausteine Teil 2. Wir haben alle Teile nach Themen geordnet und absichtlich auf die grammatikalische Erklärung verzichtet.
In den Aufgaben wird die Beherrschung vom Wortschatz, einigen grammatischen Strukturen sowie Konnektoren getestet. Beim Lösen der Aufgaben ist es wichtig, die Situation als Ganzes zu verstehen. Es ist Ihnen überlassen, sich frei zu entscheiden, welche Strategien Sie dabei einsetzen.
Da wir wissen, wie wichtig der Wortschatz ist, haben wir zusätzlich einige Wortschatzübungen nach Themenfeldern ausgearbeitet. Sie finden sie im Anschluss an die Übungen mit den Sprachbausteinen.
Rosa von Trautheim
Die Autorinnen sind seit mehreren Jahren als Dozentinnen in diversen Deutschsprachkursen auf allen Niveaus (A1-C2) tätig. Sie haben sich auf die Prüfungsvorbereitung auf allen Niveaus spezialisiert und verwenden ausschließlich ihr eigenes Unterrichtsmaterial. Insgesamt blicken die Autorinnen auf mehr als 40 Jahre Trainings- und Unterrichtserfahrung im In- und Ausland zurück. Sie geben regelmäßig Schulungen und Seminare für Lehrkräfte.
Mehr von Rosa Von Trautheim lesen
Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1: 10 Modelltests für die mündliche Prüfung mit Formulierungshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch B2 Beschwerdebriefe Schreiben: Schritt für Schritt Prüfungsvorbereitung mit prüfungsähnlichen Modelltests, Redemitteln und Lösungsvorschlägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sprachbausteine Deutsch B1
Ähnliche E-Books
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Brieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 6: Reisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 7: Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 5: In der Stadt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 4: Gesundheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Walzer in Wien - 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsch B2 - Übungen zur Prüfungsvorbereitung: Leseverstehen - Lückentexte - Hörverstehen - schriftlicher Ausdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Momente in München – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Digital in Dresden - 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schreibkompetenzen in der Fremdsprache: Aufgabengestaltung, kriterienorientierte Bewertung und Feedback Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachen Lernen Kreativ Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Sprachbausteine Deutsch B1
5 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sprachbausteine Deutsch B1 - Rosa von Trautheim
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übung 1
Sprachbausteine 1 Thema: Neue Arbeit
Sprachbausteine 2 Thema: Anfrage (Skiurlaub)
Übung 2
Sprachbausteine 1 Thema: Neue Medien
Sprachbausteine 2 Thema: Seminar
Übung 3
Sprachbausteine 1 Thema: Kündigung
Sprachbausteine 2 Thema: Sprachkurs im Ausland
Übung 4
Sprachbausteine 1 Thema: Nachbarschaft / Einladung
Sprachbausteine 2 Thema: Minijob
Übung 5
Sprachbausteine 1 Thema: Freundschaftshilfe
Sprachbausteine 2 Thema: Anfrage (Firmenkonferenz)
Übung 6
Sprachbausteine 1 Thema: Reklamation
Sprachbausteine 2 Thema: Leserbrief (schwierig)
Übung 7
Sprachbausteine 1 Thema: Wandern
Sprachbausteine 2 Thema: Wochenende
Übung 8
Sprachbausteine 1 Thema: Beschwerde (Reise)
Sprachbausteine 2 Thema: Arbeitstag
Übung 9
Sprachbausteine 1 Thema: Einladung
Sprachbausteine 2 Thema: Sommerfest
Übung 10
Sprachbausteine 1 Thema: Minijob
Sprachbausteine 2 Thema: Lieferung
Wortschatztraining und kulturelle Tipps
Thema: Einladung
Thema: Geburtstag
Thema: Ausflug
Thema: Wandern
Thema: Nachbarschaft
Thema: Arbeit
Thema: Ausbildung
Thema: Kündigung
Thema: Lieferung
Lösungen
Vorwort
Liebe Lernende!
Sie bereiten sich selbstständig, mit einem Lernpartner oder mit einem Lehrer auf die Prüfung Deutsch B1 vor und suchen nach einer Unterstützung bei der Übung von Sprachbausteinen.
Speziell für Sie haben wir dieses Trainingsbuch entwickelt, damit Sie mehr Übungsmaterial zur Prüfungsvorbereitung haben.
In dem vorliegenden Buch finden Sie zehn Übungen mit den kompletten und übersichtlichen Lösungen am Ende des Buchs. Jede Übung besteht aus zwei Aufgaben: Sprachbausteine Teil 1 und Sprachbausteine Teil 2. Wir haben alle Teile nach Themen geordnet und absichtlich auf die grammatikalische Erklärung verzichtet.
Im Teil 1 lösen Sie Multiple-Choice-Aufgaben mit drei Optionen (a, b oder c), wobei nur eine Antwort richtig ist. Die Aufgaben bestehen darin, das richtige Wort in Lücken einzusetzen.
Im Teil 2 werden die richtigen Wörter in Lücken eingesetzt. Hier gibt es zehn richtige Optionen von 15 (a-o).
In den Aufgaben wird die Beherrschung vom Wortschatz, einigen grammatischen Strukturen sowie Konnektoren getestet. Beim Lösen der Aufgaben ist es wichtig, die Situation als Ganzes zu verstehen. Es ist Ihnen überlassen, sich frei zu entscheiden, welche Strategien Sie dabei einsetzen.
Da wir wissen, wie wichtig der Wortschatz ist, haben wir zusätzlich einige Wortschatzübungen nach Themenfeldern ausgearbeitet. Sie finden sie im Anschluss an die Übungen mit den Sprachbausteinen.
Bitte benutzen Sie zum Bearbeiten der Übungen ein extra Blatt Papier.
Viel Spaß beim Üben wünschen Ihnen
Rosa von Trautheim und Lara Pilzner
Übung 1
Sprachbausteine Teil 1
(Thema: Neue Arbeit)
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie dann, welches Wort entweder a, b oder c in die vorgegebene Lücke passt.
Freiburg, den 20. Oktober 20……
Lieber Herbert,
endlich habe ich es geschafft! Ich bin sehr glücklich, denn ich habe eine neue Arbeit seit dem 01. Oktober. Ich möchte dir, wie versprochen, natürlich gleich __1__ erzählen.
Wie du weißt, __2__ ich am Anfang entmutigt, da mir auf meine vielen Bewerbungsschreiben insgesamt __3__ drei Firmen geantwortet haben. Eine davon war glücklicherweise genau das__4__ für mich.
An fünf Tagen in der Woche arbeite ich jetzt __5__ einem Kindergarten. Es sind 15 Kinder und zwei Kolleginnen. __6__ sind sehr