eBook113 Seiten3 Stunden
Rückenschmerz
Von Wolfgang Bolten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Rückenschmerzpatienten füllen die Praxen der Hausärzte. Sie verursachen gesamtwirtschaftlich hohe direkte Kosten durch Diagnostik und Therapie. Noch höher sind die indirekten Kosten wegen der immensen Arbeitsausfallzeiten.
Ätiologie und Pathogenese der Erkrankung sind bei Beschwerdebeginn meist unklar. Therapeutisch sind immer noch Immobilisationsstrategien die bevorzugte therapeutische Antwort.
Moderne Behandlungskonzepte wenden sich von Ruhigstellungsmaßnahmen immer mehr ab und führen aktive Kombinationstherapien ein. Die Patienten geben ihre passive Rolle auf und werden, mit neuer Kompetenz durch zahlreiche Informationsquellen versehen, als Partner des Arztes mehr als bisher in die Therapieplanung und Therapiedurchführung einbezogen. Die Diskussion um neue Diagnose- und Behandlungsmethoden und moderne Ansätze zu Problemlösungen beispielsweise von Medikamentennebenwirkungen ist mehr und mehr Inhalt des Behandlungsgespräches. Vom Patienten "gewünschte" Diagnostik und erwarteter Behandlungserfolg müssen mit dem medizinisch sinnvollsten diagnostischen und therapeutischen Prozedere in Übereinstimmung gebracht werden.
Dieses Buch will dem behandelnden Arzt medizinisches Hintergrundwissen von der Pathogenese über Differentialdiagnostik bis hin zu Therapiestrategien vermitteln und ihn zu kritischer und kompetenter Behandlungsentscheidung veranlassen.
Ätiologie und Pathogenese der Erkrankung sind bei Beschwerdebeginn meist unklar. Therapeutisch sind immer noch Immobilisationsstrategien die bevorzugte therapeutische Antwort.
Moderne Behandlungskonzepte wenden sich von Ruhigstellungsmaßnahmen immer mehr ab und führen aktive Kombinationstherapien ein. Die Patienten geben ihre passive Rolle auf und werden, mit neuer Kompetenz durch zahlreiche Informationsquellen versehen, als Partner des Arztes mehr als bisher in die Therapieplanung und Therapiedurchführung einbezogen. Die Diskussion um neue Diagnose- und Behandlungsmethoden und moderne Ansätze zu Problemlösungen beispielsweise von Medikamentennebenwirkungen ist mehr und mehr Inhalt des Behandlungsgespräches. Vom Patienten "gewünschte" Diagnostik und erwarteter Behandlungserfolg müssen mit dem medizinisch sinnvollsten diagnostischen und therapeutischen Prozedere in Übereinstimmung gebracht werden.
Dieses Buch will dem behandelnden Arzt medizinisches Hintergrundwissen von der Pathogenese über Differentialdiagnostik bis hin zu Therapiestrategien vermitteln und ihn zu kritischer und kompetenter Behandlungsentscheidung veranlassen.
Ähnlich wie Rückenschmerz
Ähnliche E-Books
Therapie der Migräne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuroReha systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie: Band 1: Grundlagen und Symptome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Myofasziale Schmerzsyndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolyneuropathien in der Praxis (mit Fallbeispielen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hormonrefraktäre Prostatakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitives Altern und Demenz-Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieadhärenz bei Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie primärer Kopfschmerzen in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiples Myelom - erkennen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der chronischen Obstipation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Wirbelmetastasen und -osteolysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManisch-depressive Mischzustände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStomatherapie: Anleitung - Beratung - Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurokoloproktologie - Neurologie des Beckenbodens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Alkoholabhängigkeit - Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Eine Fibel für den Hausarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5