Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Dreiband Billard Systeme - Anfang: DREIBAND BILLARD SYSTEME, #1
Dreiband Billard Systeme - Anfang: DREIBAND BILLARD SYSTEME, #1
Dreiband Billard Systeme - Anfang: DREIBAND BILLARD SYSTEME, #1
eBook198 Seiten38 Minuten

Dreiband Billard Systeme - Anfang: DREIBAND BILLARD SYSTEME, #1

Bewertung: 4 von 5 Sternen

4/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Hallo, da sich die Billardsysteme jeden Tag verbessern, habe ich meine Bücher aktualisiert und neue Systeme hinzugefügt und versucht, sie visuell besser zu machen.

Was steht also im Einführungsbuch? Es wurde als Leitfaden für diejenigen vorbereitet, die neu in Billardsystemen oder Billard sind. Darin ist das grundlegende Billardtraining, Schlagtechniken, Bewegungen des Balls, Berechnungsmethoden der Systeme, angewandte Systemerklärungen und Anfängerniveausysteme.

Insgesamt werden 29 Systeme mit den beschriebenen Informationen beschrieben.

Die in diesem Buch beschriebenen Systeme wurden unter Berücksichtigung der Systeme vorbereitet, die Menschen, die zum ersten Mal mit dem Lernen von Systemen beginnen, zuerst lernen sollten.

Für fortgeschrittenere Systeme können Sie einen Blick auf das Buch "Dreiband-Billardsysteme Nächste Ebene und Meister" werfen, das eine Fortsetzung des Buches ist.

SpracheDeutsch
Herausgebermurat kocak
Erscheinungsdatum10. Sept. 2022
ISBN9798201353131
Dreiband Billard Systeme - Anfang: DREIBAND BILLARD SYSTEME, #1
Vorschau lesen

Mehr von Murat Kocak lesen

Ähnlich wie Dreiband Billard Systeme - Anfang

Titel in dieser Serie (4)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Dreiband Billard Systeme - Anfang

Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5

1 Bewertung0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Dreiband Billard Systeme - Anfang - MURAT KOCAK

    VERWENDETE SYMBOLE


    In einigen Systemen ist es notwendig, mit einer bestimmten Dicken für die Anwendung zu schießen. Diese Symbole geben die Informationen zur Dicken des Systems an, zu dem es gehört.


    Dieses Symbol zeigt das Effet (Englisch) des von Ihnen verwendeten Systems an.


    Sie können dieses Symbol auf allen Systemen sehen. Dies zeigt uns, mit welcher Geschwindigkeit das System effizient eingesetzt werden kann.

    Natürlich können Sie je nach aktueller Position schneller oder langsamer schießen.


    Zeigt die Schusstechnik des Systems.  Wie bereits beschrieben, gibt es 3 häufig verwendete Schlagstile.

    Kurzer Schuss

    Mittlerer Schuss

    Langer Schuss


    Die Zahl im roten Punkt zeigt die Ankunft-Punkte an.


    Gibt an, dass es Hinweise und Informationen zu Systemen oder Themen gibt.

    BILLARD-GRUNDAUSBILDUNG UND BILLARD-BEGRIFFE


    In diesem Buch ordne ich es neu, um die Summe der Bücher, die ich zuvor geschrieben habe, aufzunehmen und es in seiner moderneren Form zu veröffentlichen. Da ein umfangreiches Buch nicht auf dem Markt war, ausgehend von einem unerfahrenen Spieler, wurden zuerst die grundlegenden Schläge gezeigt und dann die fortgeschrittenen Spielthemen behandelt. Alle Zeichnungen sind für Rechtshänder verfügbar. Ein Linkshänder muss über die Zeichnungen rückwärts nachdenken und entsprechend handeln.

    Eine gute Technik ist die Grundlage des Billardspiels und kann durch ständige Arbeit erreicht werden. Aus diesem Grund ist es auch unerlässlich, die Ballfiguren zu studieren, die gezogen wurden. Es gibt einen allgemeinen Erklärungsabschnitt am Anfang des Systems. Der Einfachheit halber nennen wir Spielball B1, der erste Ball B2 und der letzte Ball B3.

    Es gibt einige Begriffe, die im Billard verwendet werden. Es ermöglicht uns, Aufnahmen oder Positionen klar zu beschreiben. Wir können es auch eine internationale Sprache nennen.

    ZİEHER. Ein Ball, die sich in die Richtung dreht, die ihrem Lauf entgegengesetzt ist.

    BRÜCKE. (Allgemeines) Die Handkonfiguration, die das Ende der Welle des Queue während des Spiels hält und führt. (Siehe mechanische Brücke)

    ANLAUFSTELLE. (Allgemeines) Der genaue Kontaktpunkt zwischen dem Spielball und dem Objektball, wenn der Spielball auf den Objektball trifft.

    ZÄHLEN. (Allgemeines) Eine Partitur; ein gelungener Schuss.

    QUEUE. (Allgemeines) Verjüngtes Gerät, normalerweise aus Holz, das verwendet wird, um den Spielball zu schlagen, um Karambolage- oder Taschenbillardschüsse auszuführen. (Auch Cure-Stick genannt)

    SPIELBALL. (Allgemeines) Der weiße, unnummerierte Ball, der während des Spiels immer vom Queue getroffen wird.

    KURVENSCHUSS - Ein Schuss, bei dem der Spielball gekrümmt wird, indem er nach unten und zur Seite geschlagen wird.

    BANDEN. (Allgemeines) Der mit Stoff überzogene Gummi, der die Innenseite der Schienen auf Karambolage- und Taschenbillardtischen begrenzt; zusammen bilden die Banden den äußeren Umfang der Grundspielfläche.

    DIAMANTEN. (Allgemeines) Inlays oder Markierungen auf den Tischschienen, die als Referenz- oder Zielpunkte verwendet werden. Die Diamanten sind essentiell für die Verwendung zahlreicher mathematischer Systeme, die von Karambolage- und Taschenspielern eingesetzt werden.

    DRUCKSGHUSS. (Allgemeines) Ein Schuss, bei dem der Spielball unterhalb der Mitte getroffen wird und der daraus resultierende Rückdreher bewirkt, dass der Spielball nach vollem Kontakt mit einem Objektball zum Spieler zurückkehrt.

    ENGLISCH. (Allgemeines) Seitlicher Spin, der auf den Spielball angewendet wird, indem er aus der Mitte geschlagen wird; wird verwendet, um die natürliche Rolle des Spielballs und / oder des Objektballs zu verändern.

    FOLGE SCHUSS. (Allgemeines) Ein Schuss, bei dem der Spielball über der Mitte getroffen wird und der resultierende Vorwärtsdrehung bewirkt, dass der Spielball nach dem Kontakt mit einem Objektball nach vorne rollt.

    FUSSFLECK. (Allgemeines) Der Punkt am Fußende des Tisches, an dem sich imaginäre Linien zwischen den mittleren Diamanten der kurzen Schienen und den zweiten Diamanten der langen Schienen schneiden.

    FUSSSCHNUR. (Allgemeines) Eine Linie am Fußende des Tisches zwischen den zweiten Diamanten der langen Schienen, die durch den Fußpunkt verläuft. Die Fußschnur wird nie auf dem Tisch gezogen und hat keinen Nutzen im Spiel.

    KRAFT. (Allgemeines) Die Kraft, die auf den Schuss auf den Spielball ausgeübt wird, was zu einer Verzerrung und Veränderung der natürlichen Winkel und der Wirkung des BÄLLE führen kann.

    KRAFT ZIEHEN. (Allgemeines) Ein Schuss mit extremer Folge, meistens direkt auf und dann durch einen Objektball.

    FOLGE ERZWINGEN. (Allgemeines) Ein Folgeschuss mit extremem Überdrehen, der auf den

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1