eBook28 Seiten15 Minuten
Bäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen!: Zum Wahlkampf 2021
Von Jürgen Bellers und Markus Porsche-Ludwig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
om ersten Parteitag der Grün-Grauen als einer Partei der über 80-Jährigen und einer Partei der Jugend wird hier berichtet – anhand der Rede des Vorsitzenden.
Das wird verbunden mit einer politics-orientierten Analyse dieses sicherlich einmaligen Phänomens, das die Diskriminierung der Alten durch Tod im Brunnen ewiger Jugendlichkeit überwinden soll.
Das sollte umso mehr die allgemeine Aufmerksamkeit erwecken, als diese Partei den Anspruch auf das Amt der Kanzlerin erhebt, um die durchgängige Aufforstung der Welt durchzusetzen.
Uns stehen Zeiten eines „Platzes an der Sonne“ (Reichskanzler von Bülow) bevor, soweit dieser nicht durch Bäume verstellt ist. Lasst uns alle zur Säfrau und zum Sämann werden!
Das wird verbunden mit einer politics-orientierten Analyse dieses sicherlich einmaligen Phänomens, das die Diskriminierung der Alten durch Tod im Brunnen ewiger Jugendlichkeit überwinden soll.
Das sollte umso mehr die allgemeine Aufmerksamkeit erwecken, als diese Partei den Anspruch auf das Amt der Kanzlerin erhebt, um die durchgängige Aufforstung der Welt durchzusetzen.
Uns stehen Zeiten eines „Platzes an der Sonne“ (Reichskanzler von Bülow) bevor, soweit dieser nicht durch Bäume verstellt ist. Lasst uns alle zur Säfrau und zum Sämann werden!
Mehr von Jürgen Bellers lesen
Warum Christen AfD wählen: Wo die linken Großkirchen geschlafen haben: Islam, Ausbeutung der Leistungsträger, Gender-Ideologie, Zerfall der Familie, Pazifismus-Illusion usw . Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFälle internationaler Konfliktregelung.: UdSSR, Malvinas, Quemoy, Afghanistan, Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlingskrise in Griechenland: Band 2 der Kriminalreihe zu Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie christliche Wahrheit und ihre Feinde: Die historische Dauerkonstanz der Religion und die Dämmerung des Materialismus im Abendland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken in der Politik.: Grundzüge politischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleines Lexikon religiöser Quertreiber: von Urs von Balthasar bis zu Leopold Ziegler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der grünen Hypermoral.: Zur Politik und Ideologie von Bündnis 90/Die Grünen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLIMITS oder: Ein Märchen für Kinder und "Erwachsene" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadt und Land Siegen in Geschichte und Gegenwart: Analysen – Archivalien – Perspektiven für Politik und Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpaziergänge -: politisch-literarisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie eine Wissenschaft die Erde und sich erhitzt -: eine kleine Sozialgeschichte der Klimaforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zum Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngela Merkel "Mehr Freiheit wagen." ? eine Bilanz angesichts der Wahlen 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliches 30-Tages-Brevier für Querköpfe und insbesondere Mystiker: von Moses über Heidegger bis Ratzinger, inklusive Chateaubriand(s) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise nach dem Ursprung des Seins: von der Umkehr der Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEILIGE IN POLITIK UND ÖFFENTLICHKEIT: Von Konrad Adenauer über Jochen Klepper und Victor Orban bis zu Zar Nikolaus II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kostet was: Abfallwirtschaft, Bildung, Entwicklungspolitik, Migration, Militaereinsätze, Sozialpolitik, Subventionen, Verwaltung u.a. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales und nationales Recht in Beispielen aus Gerichtsurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitenwenden: Vom Nominalismus bis zur Postmoderne – 1200, 1750, 1850, 1900, 1945, 1970, 2000 – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei-Reiche-Lehren:: Von Augustinus bis Karl Barth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKULTURELLE EVOLUTION UND POLITISCHE ENTWICKLUNG: Deutschland, Russland, Frankreich/Spanien, USA/England, Afrika/Italien, Persien/Arabien, Indien, China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft, Politik und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomer oder Homunculus?: Der Zerfall der abstrakten Moderne und die Heimkehr in den konkreten Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen.: Weltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen!
Rezensionen für Bäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen!
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen! - Jürgen Bellers
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1