eBook135 Seiten44 Minuten
Lupinen. Kompakt-Ratgeber: Das heimische Eiweißwunder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die prächtigen, bunten Blütenstände der Lupinen, auch "Wolfsbohnen" (von lat. lupus) genannt, zieren so manchen heimischen Garten. Als Blumen sind sie ein beliebter Futterplatz für Bienen und andere nützliche Insekten. Botanisch gehören ihre Samen genau wie Bohnen, Erbsen oder Kichererbsen zu den Hülsenfrüchten (Leguminosen).
Zwar sind ihre Wild- und Zierformen aufgrund des hohen Anteils an bitteren Alkaloiden ungenießbar bis giftig. Doch als Nutzpflanzen mit hohem Nährwert, vor allem beachtlichem Proteingehalt, wurden bestimmte Lupinenarten bereits im antiken Griechenland, bei den Römern und etwa um die erste Jahrtausendwende auch in Ägypten kultiviert.
Der Kompakt-Ratgeber macht Lust auf Lupinen als eiweißreiche Alternative zu Soja und bringt Abwechslung in die vegetarische Küche. Die Samen der Süßlupine sind höchst vielseitig verwendbar und schmecken ausgezeichnet. Darüber hinaus trägt der Anbau der nährstoffreichen Kulturpflanze zum Klimaschutz und zur Gesundheitsvorsorge bei.
- Wissenswertes über Inhaltsstoffe, Historie und Botanik der Lupinen
- Tipps aus der Lupinenküche (Produkte und Zubereitung)
- 46 leckere Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte und Süßes sowie Snacks und Drinks
Zwar sind ihre Wild- und Zierformen aufgrund des hohen Anteils an bitteren Alkaloiden ungenießbar bis giftig. Doch als Nutzpflanzen mit hohem Nährwert, vor allem beachtlichem Proteingehalt, wurden bestimmte Lupinenarten bereits im antiken Griechenland, bei den Römern und etwa um die erste Jahrtausendwende auch in Ägypten kultiviert.
Der Kompakt-Ratgeber macht Lust auf Lupinen als eiweißreiche Alternative zu Soja und bringt Abwechslung in die vegetarische Küche. Die Samen der Süßlupine sind höchst vielseitig verwendbar und schmecken ausgezeichnet. Darüber hinaus trägt der Anbau der nährstoffreichen Kulturpflanze zum Klimaschutz und zur Gesundheitsvorsorge bei.
- Wissenswertes über Inhaltsstoffe, Historie und Botanik der Lupinen
- Tipps aus der Lupinenküche (Produkte und Zubereitung)
- 46 leckere Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte und Süßes sowie Snacks und Drinks
Mehr von Barbara Rias Bucher lesen
Garten-Smoothies. Kompakt-Ratgeber: Gesunde Drinks aus eigenem Anbau. Mit 43 ausgewählten Rezepten durchs Gartenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinter-Smoothies. Kompakt-Ratgeber: Gesunder Genuss in der kalten Jahreszeit. Mit den besten Weihnachts-Smoothies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperfood Salat: 65 Rezepte für alle Jahreszeiten. Mit basischen Salaten zur Entsäuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeimlinge und Sprossen. Kompakt-Ratgeber: Vitamine und Mineralstoffe von der Fensterbank. Mit 45 feinen Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Biorhythmus-Küche: Saisonale Ernährung im Einklang mit der inneren Uhr. Mit über 100 intelligenten Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimische Superfoods: Natürliche Lebensmittel und ihre positive Wirkung - Gesundes vom Markt und aus eigenem Anbau - Über 90 Rezepte mit regionalen Zutaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeresgemüse und Algen. Kompakt-Ratgeber: Gesunde Lebensmittel aus dem Ozean Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lupinen. Kompakt-Ratgeber
Ähnliche E-Books
Zu Gast bei Arche Noah: Über 100 einfache und inspirierende Lieblingsrezepte mit erntefrischer Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchachtelhalm - eBook: Drachenmedizin aus der Urzeit. Mit vielen Rezepten und Anwendungen. Mit einem Vorwort von Wolf-Dieter Storl. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeganes Eiweiß - Das Mega-Superfood Süßlupine - die größte pflanzliche Proteinquelle neu entdeckt.: Inklusive 7 leckere Protein-Shakes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuterschätze: zum Kochen und Kurieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf Linsen: 50 Rezepte aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber: 20 Pilze für Küche und Hausapotheke. Immunstärkend, antibakteriell und zellschützend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaritäten mit Biss: Alte Gemüsesorten und Wildkräuter neu entdeckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologisch und gesund leben: Kontra KlimaGAU und Coronavirus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennnessel. Kompakt-Ratgeber: Das Wunderkraut für Gesundheit, Küche und Schönheit. 101 Anwendungen und Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlische Genüsse: Kochen mit Früchten und Pflanzen der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinsenlust: 45 Rezepte aus aller Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Obstraritäten: im naturnahen Garten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kostbares Unkraut: Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssbare Wildpflanzen einfach bestimmen: Die 50 beliebtesten Arten in mehr als 400 Farbfotos. Mit Rezepten und Tipps für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostbares Gemüse: Raritäten & Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeresgemüse und Algen. Kompakt-Ratgeber: Gesunde Lebensmittel aus dem Ozean Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilde Stadt (eBook): Urbane Wildkräuterküche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVitalstoffe und Superfoods von der Fensterbank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich koch ich! Linsen, Bohnen & Co: Vielfalt, die glücklich macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer knabbert da an meinem Gemüse?: Von Plagegeistern und kleinen Helfern. Pflanzen schützen, Gleichgewicht fördern, Vielfalt begrüßen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssbaren Wildpflanzen: Der Leitfaden zum Identifizieren, Ernten, Sammeln und Kochen von essbaren Wildpflanzen ohne Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaobab - Die heilsame Frucht des Apothekerbaums. Kompakt-Ratgeber: Anwendungen für Ihre Gesundheit - Tipps für die Baobab-Küche - Kosmetik zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilde Wildkräuterküche: Köstlichkeiten aus der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMohn-Kochbuch: Die ganze Rezeptvielfalt von süß bis pikant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPermakultur - Dein Garten. Deine Revolution.: Ein essbares Ökosystem gestalten, das ganze Jahr ernten und selbstbestimmt leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen mit Lupine: Mit eiweißreichen und sojafreien veganen Low-Carb-Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin vegan: Basis-Kochbuch für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen