eBook53 Seiten2 Stunden
Geist & Leben 3/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität
Von Verlag Echter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das "Sommer-Heft" 3|2018 von GEIST & LEBEN rückt die Themen Mystik und Gebet erneut in den Fokus. Während Christiana Reemts einen Blick auf das Psalmengebet der frühen Christen wirft, spricht das Arbeitergebet von Michel de Certeau eindrücklich über die beengenden Verhältnisse der Industrialisierung. Siegfried Ringler zeichnet die spannende Biografie der mittelalterlichen Mystikerin und Begine Gertrud von Ortenberg nach. An der Schwelle zur Neuzeit reflektiert Cusanus in "De visione dei" über die visio beatifica, die beseligende Schau Gottes. Ihrem Potential für die heutige Theologie und Pastoralpyschologie ist Heribert Wahl auf der Spur. Franz Meures votiert dafür, die aktuellen kirchlichen Transformationsprozesse als geistliche Prozesse zu gestalten, damit die Kirche aus ihrem inneren Kraftzentrum, der lebendigen Beziehung zwischen Gott und Mensch, leben kann. Geistliche und theologische Aufbruchsstimmung kennzeichnete auch das religiöse Leben Russlands im 20. Jh. Dabei spielte laut Johannes M. Oravecz die spirituelle Neuentdeckung der Liebe eine tragende Rolle. Gegenüber der Liebe wird die Rede vom Zorn Gottes in der Theologie nur selten problematisiert. Dem göttlichen Empathie-Zorn wohnt allerdings eine Verwandlungskraft inne, auf die Klaus Mertes nicht verzichten möchte. Bernhard Körner ermutigt in seiner Notiz dazu, unser Gott-Denken und dessen zeitbedingte Koordinaten kritisch zu hinterfragen. Abseits der wissenschaftlichen Debatten bleibt die vertrauensvolle Haltung des Glaubens, die alle rationalen Konstrukte noch einmal aufsprengt. Das bewegende Zeugnis des Jesuiten Yves de Montcheuil, der NS-Widerstandskämpfern in Frankreich geistlichen Beistand leistete und sein Engagement mit dem Leben bezahlte, spricht nach Markus Kneer eine deutliche theologische Sprache. Johannes Beutler und Anselm Demattio widmen Ihre Beiträge über die Familie im Johannesevangelium und die junge Fraternité Tibériade ebenfalls der Christusnachfolge. Jörg Nies stellt schließlich das ambitionierte Buch-Projekt der "Cambridge Encyclopedia of the Jesuits" vor.
Mehr von Verlag Echter lesen
Inspiration 3/2019: Leerstelle Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 2/2021: Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2022: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 4/2020: fremd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2022: Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2021: Ich – Du – Wir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2022: Kirche am Nullpunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 2/2022: Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4/2022: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeninspiration 1/2020: Komplexe Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2020: Gottesnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2019: Vom Zauber des Erzählens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2020: ... wegen Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2021: 50 Jahre Pastoralreferent*innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 3/2021: Das Geld (in) der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2021: Sterben und Beerdigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2018: Mehr als Begegnung - Die Jugendsynode 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2020: Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2020: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2021: Riskante Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2022: (Junge) Ökumene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2020: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2018: Mit Rechten reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2018: Kirchenaustritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 2/2020: Der Synodale Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 1/2022: Klerikalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Geist & Leben 3/2018
Ähnliche E-Books
Der Weg zu Gott führt nach innen: Ein Einstieg ins meditative Gebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachsen im Gebet: Eine ignatianische Vertiefung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJHS energetisches Heil- und Salböl: Reflexpunktbehandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Pilger - ein Ziel: Zu Fuß nach Jerusalem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Rom - euer Ignatius!: Briefe an Mitbrüder, Frauen und Grafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Faber: Freund - Wanderer - Mystiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach der Erleuchtung: Boden wischen: Ein franziskanisches Alltagsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrimantra (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren - sich und andere: Aufmerksam, frei, entschieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärker als der Tod ist die Liebe: Gedenkgottesdienste in Alten- und Pflegeheimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Beichte: Selbstfindung zu den Füßen Jesus‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann ein Christ sein Heil verlieren? Die Antwort des Hebräerbriefs und die Bedeutung für die Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaja-Yoga: Der königliche Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Schweigenden: Das siebte Buch Salomos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille: Liturgie als Unterbrechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge auf neuem Kurs: Zehn Fragen, die den Glauben verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits Tango: Geschichten vom Saschamanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist und Leben 2/2016: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnamnesis: Handlungen, Orte und Zeiten des Erinnerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphärenwanderungen - Reisen im Astralkörper Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mein Haus soll ein Haus des Gebets sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Einklang finden mit sich und den anderen: Das Zusammenspiel von Meditation und Beziehungen im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsam leben, lieben, handeln: Ein spiritueller Begleiter durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Stille liegt die Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Ignatius inspiriert: Erfahrungen und Zeugnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen