eBook61 Seiten1 Stunde
Sein Leben hingeben: Suizid, Martyrium und der Tod Jesu
Von Klaus Mertes
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Warum war Jesu Tod kein Suizid? Was ist von "Suizid-Attentätern" zu halten? Was ist ein Martyrer? Was bedeutet der Martyrertod Jesu für uns? Kann man aus Liebe sein Leben hingeben? Aus ignatianischem Denken hilft Klaus Mertes, in dieser Frage über Leben und Tod die Geister zu unterscheiden.
Autor
Klaus Mertes
geb. 1954, studierte Slawistik, klassische Philologie, Theologie und Philosophie. 2000-2011 Rektor des Canisius-Kollegs in Berlin; zurzeit Direktor des Jesuitenkollegs in St. Blasien.
Mehr von Klaus Mertes lesen
Kirche, reformiere dich!: Anstöße aus den Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorenes Vertrauen: Katholisch sein in der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spur der Sehnsucht folgen: Wie Ignatianische Spiritualität und Schulseelsorge gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücke sein: Vom Arbeiterpriester zum Bruder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung - Zukunft - Hoffnung: Warum Kirche Schule macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzgänger: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Ökumene in Zeiten des Terrors: Streitschrift für die Einheit der Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sein Leben hingeben
Titel in dieser Serie (40)
Versuchungen widerstehen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bedeutet Dir Jesus Christus?: 85 Jesuiten geben eine persönliche Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielend leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstehen und heilen: Missbrauch und Exerzitien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferisch im Spiel vor Gott: Bibliodrama und Exerzitien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheitern: Psychologisch-spirituelle Bewältigungsversuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderspruch aus Loyalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht Furcht, sondern Liebe: Geistliche Lebenskunst mit Mary Ward Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist nicht kleinlich: Über das christliche Maß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum Herzgrund: Zen und die Spiritualität der Exerzitien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriesterlich werden - Anspruch für Laien und Kleriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Kirche fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom guten Handeln: In Freiheit die Geister unterscheiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein Leben hingeben: Suizid, Martyrium und der Tod Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum leiden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Leitens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreunde im Herrn: Heilige und selige Jesuiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Ignatius inspiriert: Erfahrungen und Zeugnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennende Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Welt - nicht von der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingle - und wie?!: Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam mehr von der Welt wissen: Zum Verhältnis von Spiritualität und Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Worte suchen Dich: Gebete aus Not und Dank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreiten lernen: Von der Rivalität zur Kooperation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin hörendes Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachsen im Gebet: Eine ignatianische Vertiefung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur einer Gemeinschaft: Impulse aus den Satzungen der Jesuiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bessere zuerst: Mary Ward und der Exerzitienweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotteskontakt: Leben und beten mit den Exerzitien des Ignatius von Loyola Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuer Mut zur Zärtlichkeit: in Beziehung, Freundschaft und Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Entschiedenheit und Widerstand: Das Lebenszeugnis der Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebesgedichte: Gedichtsammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Sozialpsychologie des Rassismus und Antisemitismus. Propheten der Feindbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Normen im Wandel: Zur Islamisierung altarabischer Rechtsnormen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfassung ohne Grund?: Die Rede des Papstes im Bundestag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristenverfolgung und Ökumene der Märtyrer: Eine biblische Besinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fundamentalismus: als Feind der Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen von Mutter Erde: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyseträume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm eigenen Namen, in eigener Verantwortung: Eine katholische Antwort auf den Pluralismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Reisen, Bilder und Archetypen: Von Reisen, Gelehrten und kreativer Kraft der Archetypen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus-Bewusstsein und der Weg zur inneren Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImame in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gotts(z)t mich an: Zufrieden ohne Gott: Fakten und Meinungen eines Atheisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Individuationsprozess nach C.G. Jung: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsum und Multikulturalität im Stadtteil: Eine sozialgeographische Analyse migrantengeführter Lebensmittelgeschäfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen