eBook119 Seiten1 Stunde
Lebendig alt sein
Von Heribert Arens und Martino Machowiak
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewusst vom alt sein. Die Frage lautet nicht: Wie werde ich alt? Sondern: Wie bin ich alt? Die Antworten sind unterschiedlich. Sehr häufig ist die Rede von Würde. Das ist gut und notwendig.
Heribert Arens und Martino Machowiak ist ein anderer Akzent wichtig: lebendig sein! Zu gern wird "alt und krank" in einen Topf geworfen. Aber Alter ist keine Krankheit, auch wenn es sich häufiger mit Defiziten auseinandersetzen muss. Auch alte Menschen können lebendig, mit Lebenslust, Lebensenergie und der Frage "Was kann ich erst jetzt?" ihre Tage gestalten, selbst wenn das Alter ihnen Schweres zumutet.
Diese Haltung wollen die beiden Autoren unterstreichen und fördern. Dazu ermutigt auch die Leben bejahende Spiritualität des Franz von Assisi.
Heribert Arens und Martino Machowiak ist ein anderer Akzent wichtig: lebendig sein! Zu gern wird "alt und krank" in einen Topf geworfen. Aber Alter ist keine Krankheit, auch wenn es sich häufiger mit Defiziten auseinandersetzen muss. Auch alte Menschen können lebendig, mit Lebenslust, Lebensenergie und der Frage "Was kann ich erst jetzt?" ihre Tage gestalten, selbst wenn das Alter ihnen Schweres zumutet.
Diese Haltung wollen die beiden Autoren unterstreichen und fördern. Dazu ermutigt auch die Leben bejahende Spiritualität des Franz von Assisi.
Ähnlich wie Lebendig alt sein
Titel in dieser Serie (29)
Lebensmutig: Klara von Assisi und ihre Gefährtinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz von Assisi - Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphetisch glauben: Aufbrüche in franziskanischer Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltig wirtschaften - gerecht teilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeiten - Von der Kunst des Dienens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles auf den Kopf stellen - neue Wurzeln schlagen: Mit Franz von Assisi Schöpfung gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensgeschichten sind Weggeschichten: Die Emmauserzählung als Modell christlicher Existenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziskus und Luther: Freunde über die Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslime und Christen: Ein franziskanischer Blick auf den Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sehnsucht Raum geben: Die Kunst der franziskanischen Wegbegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbehauste Heimat: Von der Sehnsucht anzukommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Gottesfaden erkennen: Die Ernte meines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderperspektiven - Neue Blicke auf Klara von Assisi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beten zur Kontemplation: Hinführung zur franziskanischen Praxis des Verweilens vor Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen, Bildung und Schule neu denken: Zugänge zu einem franziskanischen Bildungskonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes hauchdünnes Schweigen: Auf seine Stimme hören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs reicht: Auf dem Weg zu einer neuen Kultur des Teilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiegel des Lichts: Franz von Assisi - Prophet der Weltreligionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach der Erleuchtung: Boden wischen: Ein franziskanisches Alltagsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen in der Kirche: Zwischen Entmächtigung und Ermächtigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendig alt sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenskrisen und ihre Botschaften: Von Anfängen und Übergängen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Seite des Lebens: Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut?: Franziskanische Inspirationen zur Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geschenk der Dankbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr ins Paradies: Vom Glück eines versöhnten Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Pilgerstab durchs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Zärtlichkeit Gottes: Eine Theologie der Berührung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalte uns im Leben wach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Lebensmut und Lebensfreude auch im Alter: Praktische und seelsorgerliche Ratschläge für den 3. Lebensabschnitt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Wege zum kreativen Älterwerden: Einleitung: Das Lebensschiff bis ins Alter souverän steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frucht der Jahre: Spiritualität im Älterwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlt werden wie ein Baum: Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lebenskunst der Älteren: Was wir uns von ihnen abschauen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper drauf: Vital und fit ins und im Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume kennen kein Alter: Schöne Aussichten auf die zweite Lebenshälfte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage nicht, ich bin zu alt: Glauben, reifen, leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄlter werden: oder: Warum wir nicht ewig jung bleiben können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensplanung für Fortgeschrittene: Wie wir älter werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo wird man hundert: Übungen für Körper und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltern - ein "profitables" Abenteuer mit Pfiff und Esprit: Die Hoffnung auf Erfüllung des LEBENS - Traums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSlow down your life: Vom Glück der Gelassenheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aufwachen im 21. Jahrhundert: Die größte Herausforderung deines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration der gewonnenen Jahre: oder: Das Alter kennt keine Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie des Jungbleibens: So drehen Sie Ihre biologische Uhr zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas A und O des Lebens: Vom innerlich werdenden Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄlter werden mit Gelassenheit: Denkansätze von Wilhelm Schmid bis Sven Kuntze mit praktischen Übungen für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Leben Sinn geben: Wegweiser für ein glückliches und gesundes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufrieden alt werden: Von der Freiheit, alt sein zu dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Mönche länger leben: Die Weisheit der Klöster für Körper, Geist und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen