eBook278 Seiten3 Stunden
Vom klugen Umgang mit Gefühlen: Wie man Kontrollverlust überwindet
Von Heinz-Peter Röhr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kontrolle zu haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Nur so kann er sich sicher fühlen. Die Kontrolle über Gefühle oder sein Verhalten zu verlieren, ist unangenehm. Manchen Menschen "passiert" es häufiger als anderen, etwa beim Grübeln in Form von endlosen Gedankenschleifen oder wenn Menschen von unrealistischen Ängsten geplagt werden. Auch bei Wut und Ärger kann man leicht die Beherrschung verlieren, was zur Belastung von Beziehungen führt.
Heinz-Peter Röhr zeigt in diesem Praxisbuch: Der intelligente Umgang mit Gefühlen ist für unser Lebensglück wichtiger als ein hoher IQ. Er erklärt, was Kontrollverlust ist, wie es dazu kommt und welche Strategien es dagegen gibt. Einfache Übungen ermöglichen es, typische, im Gehirn verankerte Fehlreaktionen zu erkennen und destruktive innere Muster aufzulösen. Ein Buch, das hilft, wieder mehr Balance und Gelassenheit ins Leben zu bekommen.
Heinz-Peter Röhr zeigt in diesem Praxisbuch: Der intelligente Umgang mit Gefühlen ist für unser Lebensglück wichtiger als ein hoher IQ. Er erklärt, was Kontrollverlust ist, wie es dazu kommt und welche Strategien es dagegen gibt. Einfache Übungen ermöglichen es, typische, im Gehirn verankerte Fehlreaktionen zu erkennen und destruktive innere Muster aufzulösen. Ein Buch, das hilft, wieder mehr Balance und Gelassenheit ins Leben zu bekommen.
Autor
Heinz-Peter Röhr
Heinz-Peter Röhr (*1949) ist Pädagoge und Sozialarbeiter und war über dreißig Jahre lang an der Fachklinik Fredeburg/Sauerland für Suchtmittelabhängige tätig. Er ist Autor zahlreicher sehr erfolgreicher Sachbücher.
Mehr von Heinz Peter Röhr lesen
Die Kunst, sich wertzuschätzen: Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarzissmus: Dem inneren Gefängnis entfliehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Abhängigkeit: Belastende Beziehungen überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline bewältigen: Hilfen und Selbsthilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vor Zurückweisung: Was Hysterie wirklich ist, und wie man mit ihr umgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Heilung gelingt: Die Seele von Schuld und Scham befreien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Glück sich selbst zu lieben: Wege aus Angst und Depression Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vom klugen Umgang mit Gefühlen
Ähnliche E-Books
Gefühle in Balance: Kluger Umgang mit schwierigen Emotionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der emotionalen Achterbahn aussteigen: ACT für Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Gefühle: Nutzen Sie die Energie der Emotionen für sich und ihr Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngststörungen, Panikattacken & Phobien erfolgreich überwinden: Heilung ohne Medikamente und Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanik, chill mal! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstwert für empfindsame Seelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Anti-Angst-Buch: Die Notfallapotheke für Angstsituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühlen ist gesund: Heilung durch die Balance von Körper, Seele und Immunsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sinn der Angst: Wie Ängste sich festsetzen und wie sie sich verwandeln lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Schule der Emotionen: Wie Gefühle uns bestimmen und was unser Leben lebedig macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösen Sie Ihre Angst vor Ablehnung auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vor Zurückweisung: Was Hysterie wirklich ist, und wie man mit ihr umgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNostalgie und Aufbruch: Von der Lust, die Welt zu gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Schuldgefühle zur Qual werden: Selbstvorwürfe ablegen, sich verzeihen lernen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Wie wir uns vom positiven Denken heilen: Über die Freiheit, alles fühlen zu dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Gefühlskunde für Eltern - Wie Kinder emotionale & soziale Kompetenz entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergebung ist ziemlich strange Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eigene Mitte wiederfinden: Mit Borderline und innerer Zerrissenheit umgehen - spirituelle Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Selbst zu Selbst: Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (IFS) in der Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstliebe: Sich selbst lieben lernen - 7 Selbstliebe Rituale für jeden Tag: die Dich stark, sicher und selbstbewusst machen (Selbstliebe lernen, Selbstwertgefühl stärken, Selbstbewusstsein stärken, sich selbst lieben lernen, selbstbewusster werden, glücklich sein) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline-Wie alles begann-Meine Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensnebel: Wie ich als Psychotherapeutin Burnout und Depression durchstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass Dir nicht alles gefallen: Keine Angst, Nein zu sagen, deine Meinung zu äußern, zu kritisieren, vor Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch ohne Angst: Mit Innerer Kind Arbeit raus aus der Angst - eine Erfolgsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle@work - Wie emotionale Kompetenz Unternehmen transformieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielraum des Paares: Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5