eBook663 Seiten6 Stunden
Segel setzen (E-Book): Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation
Von Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und - im Rahmen der Schulentwicklung - die ganze Flotte seetauglich bleibt.
Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und - im Rahmen der Schulentwicklung - die ganze Flotte seetauglich bleibt.
Ähnlich wie Segel setzen (E-Book)
Ähnliche E-Books
EVA und die Psychologie: Psychologische Voraussetzungen eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeitens und Lernens (EVA) im individualisierten Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClassroom Management: Lehrerrolle und Klassenführung: ein Lern- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassenführung: Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassen führen (E-Book): mit Freude, Struktur und Gelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für die Hochschullehre: Wie Sie gute Lehre planen, umsetzen und nachbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichten (E-Book): Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKerngeschäft Unterricht: Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassenmanagement: Ein Handbuch für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernprozesse in Gruppen: Planungs- und Handlungsleitfaden für Trainer, Dozenten und Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen lernen – allein und mit anderen: Konzepte, Lösungen, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerinnen und Schüler kompetent führen (E-Book, Neuausgabe): Aufbau von grundlegenden Führungskompetenzen für Lehrpersonen. Ein Arbeitsheft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtssituationen meistern: 20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Didaktikus: Eine Einführung in Lehr- und Lernprozesse Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientierte Hochschullehre: Die Notwendigkeit von Kohärenz zwischen Lernzielen, Prüfungsformen und Lehr-Lern-Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion (E-Book): Beiträge zur Professionalisierung pädagogischen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus (E-Book): Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisch unterrichten: Fachunterricht prozessorientiert gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplin - kein Schnee von gestern, sondern Tugend für morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit der Donut-Pädagogik! (E-Book): Lebensnahe Lernaufgaben leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas AVIVA-Modell (E-Book): Kompetenzorientiert unterrichten und prüfen | Mit einem Vorwort von John Hattie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDifferenzierung im Unterricht I: Eine Anleitung zum schnellen Einstieg. Mit Beispielen für den Mathematik-Unterricht in allen Schulstufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen: Ressoucen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstorganisiertes Lernen als Arbeitsform in der Grundschule: Situative Frischkost nach 40 Jahren Arbeitsblatt-Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie soziale Gemeinschaft an Schulen: Einfach umsetzbare Ideen für Morgenkreise und andere soziale Ereignisse im Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Wissenschaft & Mathematik für Sie
Giordano Bruno: Von der Ursache dem Princip und dem Einen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie als strenge Wissenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversalgeschichte der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie technologische Singularität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenverschränkung und kollektives Unbewusstsein. Physik und Metaphysik des Universums. Neue Interpretationen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in ChatGPT: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen: Ein praktischer Ratgeber für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBRD Noir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische Utopien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5