eBook195 Seiten2 Stunden
Digitale Kompetenz (E-Book): Was die Schule dazu beitragen kann
Von Werner Hartmann und Alois Hundertpfund
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Tablets und Smartphones, Google und Wikipedia, multimediales und interaktives Lernen – die Digitalisierung stellt die Schule vor grundlegende Herausforderungen. Dieses Buch geht der Frage nach, über welche Kompetenzen man in einer digital geprägten Gesellschaft verfügen muss und klärt, wie die Schule diese mithilfe digitaler Werkzeuge fördern und festigen kann. Es zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Lehrerinnen und Lehrer digitale Medien sinnvoll im Schulunterricht einsetzen können.
"Das Buch gehört in jede Schulbibliothek und sollte von jeder Lehrperson, die an Berufsschulen oder an Gymnasien unterrichtet, bis zum nächsten Sommer gelesen werden." Philippe Wampfler, Deutsch-Dozent und Lehrer für digitale Bildung
"Das Buch gehört in jede Schulbibliothek und sollte von jeder Lehrperson, die an Berufsschulen oder an Gymnasien unterrichtet, bis zum nächsten Sommer gelesen werden." Philippe Wampfler, Deutsch-Dozent und Lehrer für digitale Bildung
Ähnlich wie Digitale Kompetenz (E-Book)
Ähnliche E-Books
Hokuspokus Kompetenz?: Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen ist keine Zauberei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendreport Bildung: Schule im Aufbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als 0 und 1 (E-Book): Schule in einer digitalisierten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Medien - neuer Unterricht? (E-Book) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschunterricht 4.0: Die Zukunft des Lernens ist digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienkompetenzanforderungen 2.0: Unterrichtsanforderungen im Web 2.0-Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Information, Kommunikation und Planung: Reihe Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneLehrmittel im Unterricht: Ein Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontessori-Pädagogik und digitale Medien: in Krippe und Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungslücke: Der komprimierte Survival-Guide für Berufseinsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung und Erwachsenenbildung: Reflexionen zu Innovation und Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hybride pädagogische Raum: Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividuell fördern mit digitalen Medien: Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Mut (E-Book): Engagiert und weitsichtig Bildung gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmiley. Herzchen. Hashtag.: Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram @ Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Cybernetic Education Standard: Globaler Masterplan digitale Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung und Lernen (E-Book): Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz oder kritische Vernunft: Wie Denken und Lernen durch die Digitalisierung grundlegend verändert werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChancen für Kinder Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Digitale Zusammenarbeit mit Familien in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlip Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestaltung und Management der digitalen Transformation: Ökonomische, kulturelle, gesellschaftliche und technologische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Sparen in der Bildung teuer ist: Folgekosten unzureichender Bildung für die Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen weiß ich mehr: Intelligenter lernen und arbeiten nach der digitalen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Lehren in der beruflichen Weiterbildung: selbstorganisiert und digital?: Fallvignetten zum Lernen "mit und ohne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kreativitätsförderung: Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Wissenschaft & Mathematik für Sie
Gibt es ein Leben nach dem Tod?: Der beste Beweis. Das richtige Sterben. Das Jenseits. Das Mantra. Die Hoffnung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie als strenge Wissenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie technologische Singularität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Antworten zur Energiewende (stern eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ermöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudienbuch Theaterpädagogik (E-Book, Neuausgabe): Grundlagen und Anregungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Populismus, Hegemonie, Globalisierung: Ausgewählte Schriften 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTesla: Freie Energie selber bauen Ausgabe 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Experimente mit freier Energie: Mit freier Energie gegen die Klimakatastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleisch: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenverschränkung und kollektives Unbewusstsein. Physik und Metaphysik des Universums. Neue Interpretationen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen