eBook598 Seiten5 Stunden
Forschen, aber wie? (E-Book): Wissenschaftliche Methoden für schriftliche Arbeiten
Von Martin Ludwig und Georges Hartmeier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Sie sind Schülerin oder Schüler am Gymnasium, an der Berufsmaturitätsschule oder an der Fachmittelschule und Ihnen steht demnächst eine wissenschaftliche Arbeit bevor? Sie wissen nicht, wie vorgehen, und der Gedanke an die Arbeit stresst Sie? Dieses Buch hilft Ihnen dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Es führt Sie von der Ideensuche über die Fragestellung und Wahl der richtigen Methode zur Anwendung und zur Auswertung. Folgende elf Methoden werden in diesem Buch in je einem Kapitel beschrieben: Fachliteratur finden und Quellen auswählen, Datenerhebung im Gelände, verhaltensbiologische Beobachtung, naturwissenschaftliche Experimente, statistische Auswertung von Daten, sozialwissenschaftliche Methoden, Meinungsbefragung, Interview, Oral History, Filmanalyse, Textanalyse. Sie können jedes Kapitel einzeln bearbeiten und Ihr neues Wissen laufend in kurzen Aufgaben überprüfen und anwenden. Durch dieses Buch gewinnt Ihre wissenschaftliche Arbeit an Struktur und Systematik - und Sie an Sicherheit.
Sie sind Schülerin oder Schüler am Gymnasium, an der Berufsmaturitätsschule oder an der Fachmittelschule und Ihnen steht demnächst eine wissenschaftliche Arbeit bevor? Sie wissen nicht, wie vorgehen, und der Gedanke an die Arbeit stresst Sie? Dieses Buch hilft Ihnen dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Es führt Sie von der Ideensuche über die Fragestellung und Wahl der richtigen Methode zur Anwendung und zur Auswertung. Folgende elf Methoden werden in diesem Buch in je einem Kapitel beschrieben: Fachliteratur finden und Quellen auswählen, Datenerhebung im Gelände, verhaltensbiologische Beobachtung, naturwissenschaftliche Experimente, statistische Auswertung von Daten, sozialwissenschaftliche Methoden, Meinungsbefragung, Interview, Oral History, Filmanalyse, Textanalyse. Sie können jedes Kapitel einzeln bearbeiten und Ihr neues Wissen laufend in kurzen Aufgaben überprüfen und anwenden. Durch dieses Buch gewinnt Ihre wissenschaftliche Arbeit an Struktur und Systematik - und Sie an Sicherheit.
Mehr von Martin Ludwig lesen
Miniscale Wehrmacht vehicles instructions: to be build out of LEGO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWW2 Wehrmacht custom building instructions: to be build out of LEGO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauanleitung Tiger & Königstiger: Bauanleitung zum Bau aus LEGO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAncient war machines: to be built out of LEGO® bricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Forschen, aber wie? (E-Book)
Ähnliche E-Books
Gegenstand und Methoden qualitativer Sozialforschung: Einblicke in die Forschungspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungen als Bildungsgewinner: Eine qualitative Studie zu bildungserfolgreichen Jugendlichen in Risikolebenslagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentieren als neue Unterrichtsform: Die pädagogische Eigenlogik einer Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstruktion von Wissenschaftskulturen: Analyse von Gesprächen zum Erfahrungsaustausch unter chinesischen Nachwuchsforschern in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachtung: Anleitung und Übung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Forschungsmethoden der Psychologie und Sozialwissenschaft: Empirische Sozialforschung, Forschungsmethoden und Evaluation einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitative Forschung auf dem Prüfstand: Beiträge zur Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung in den Sozial- und Bildungswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNormativität und Wertneutralität: Grundlegung zu einer Wissenschaftssoziologie der Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschen lernen: Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirisch forschen in der Religionspädagogik: Ein Studienbuch für Studierende und Lehrkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinflussfaktoren der Mediennutzung: Flow und weitere Faktoren der Medienselektion am empirischen Beispiel „Harry Potter und der Stein der Weisen“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsdidaktik III: Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie lehrt man interkulturelle Kompetenz?: Theorien, Methoden und Praxis in der Hochschulausbildung. Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientiert Soziologie lehren: Dimensionen, Methoden, Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Disziplin der Neugierde: Zum professionalisierten Habitus in den Erfahrungswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitatives Forschen: Tipps für wissenschaftliche Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte der Geschichtswissenschaft: Die Universität Greifswald in der preußischen Hochschullandschaft (1830-1865) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTalent (be)werten: Eine praxeographische Untersuchung von Talentsichtungen im Leistungssport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudentische Erwartungen an offene Unterrichtsformen in der Grundschule: Eine wissenschaftliche Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Fairness: Wissenschaft zwischen Integrität und Fehlverhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterdisziplinäre Teams in inklusiven Schulen: Eine ethnografische Studie zu Fallbesprechungen in multiprofessionellen Gruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOral History in der Hochschullehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Fremdsprachenforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Wissenschaft & Mathematik für Sie
Giordano Bruno: Von der Ursache dem Princip und dem Einen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie als strenge Wissenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Viva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Universalgeschichte der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen