eBook268 Seiten2 Stunden
Mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion (E-Book): Beiträge zur Professionalisierung pädagogischen Handelns
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Reflexion ist für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften ein essenzieller Bestandteil. Die Reflexion von Praxiserfahrungen regt Denk- und Lernprozesse an und unterstützt damit die persönliche und professionelle Weiterentwicklung. Die Autorinnen präsentieren in diesem Buch mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion. Sie erläutern theoretische Grundlagen und diskutieren konkrete Beispiele für die praktische Umsetzung.
Reflexion ist für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften ein essenzieller Bestandteil. Die Reflexion von Praxiserfahrungen regt Denk- und Lernprozesse an und unterstützt damit die persönliche und professionelle Weiterentwicklung. Die Autorinnen präsentieren in diesem Buch mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion. Sie erläutern theoretische Grundlagen und diskutieren konkrete Beispiele für die praktische Umsetzung.
Ähnlich wie Mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion (E-Book)
Ähnliche E-Books
Lehren und Lernen: Ressoucen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArrangieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionalisierung in Lernberatungsgesprächen: Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unterrichtswissenschaften: Theorien des Lehrens und Lernens und berufspädagogische Handlungskompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekonstruktionen sonderpädagogischer Praxis: Eine Fallsammlung für die Lehrerbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen lernen – allein und mit anderen: Konzepte, Lösungen, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerinnen und Schüler kompetent führen (E-Book, Neuausgabe): Aufbau von grundlegenden Führungskompetenzen für Lehrpersonen. Ein Arbeitsheft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesson Study: Das Handbuch für kollaborative Unterrichtsentwicklung und Lernforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus (E-Book): Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisch unterrichten: Fachunterricht prozessorientiert gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung: Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschullehre variantenreich gestalten: Kompetenzorientierte Hochschullehre - Ansätze, Methoden und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirische Untersuchung zur Qualität von Hochschullehrveranstaltungen: Wahrnehmung und Einschätzung der Studierenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegel setzen (E-Book): Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClassroom Management: Lehrerrolle und Klassenführung: ein Lern- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientierte Hochschullehre: Die Notwendigkeit von Kohärenz zwischen Lernzielen, Prüfungsformen und Lehr-Lern-Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzbasierung in der Lehrkräftebildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule neu gedacht - Schule neu gemacht: Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEVA und die Psychologie: Psychologische Voraussetzungen eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeitens und Lernens (EVA) im individualisierten Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachtung in der Schule – Beobachten lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Referendariat: Eine ethnographische Studie zu den Praktiken der Lehrerbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer professionelle Blick.: Beispiele der Theorie-Praxis-Verknüpfung von Studierenden im Praxissemester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallseminar Soziale Arbeit: Orientierungshilfen für die Bearbeitung von Fällen aus der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Didaktik: Ein erziehungstheoretischer Umriss Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Wissenschaft & Mathematik für Sie
Die flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Philosophie als strenge Wissenschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Viva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversalgeschichte der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiordano Bruno: Von der Ursache dem Princip und dem Einen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es ein Leben nach dem Tod?: Der beste Beweis. Das richtige Sterben. Das Jenseits. Das Mantra. Die Hoffnung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere erzählen: Tierstudien 15/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Wahre in der Mathematik und das Reale in der Physik: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Experimente mit freier Energie: Mit freier Energie gegen die Klimakatastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeologie, Identität, Repräsentation: Ausgewählte Schriften 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenverschränkung und kollektives Unbewusstsein. Physik und Metaphysik des Universums. Neue Interpretationen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen