Online-Marketing: Die Grundlagen im Griff
Von Thomas Elmiger
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Online-Marketing
Ähnliche Bücher
CRM-Einführung im Mittelstand: Ein Handbuch für die Praxis von Harald Löbig Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Online-Marketing - Thomas Elmiger
Das Internet hat eine neue Zeitrechnung im Marketing eingeläutet, denn es beschleunigt viele Vorgänge enorm. Die vier P – Product, Place, Price, Promotion – gibt es nach wie vor, sie sind aber neu zu beurteilen.
Auf der technologischen Grundlage des Internets sind neue Dienste und Kommunikationsformen entstanden, die für Marketing-Zwecke eingesetzt werden können. Von der Produktentwicklung über den Vertrieb und die Preisgestaltung bis zur Kommunikation ist theoretisch alles jederzeit variabel und damit im Prinzip für jeden Endkunden personalisierbar. Kundendaten und Customer Relationship Management (CRM) werden dadurch noch wichtiger.
Die Marketing-Ziele bleiben weitgehend die gleichen, aber die Strategien und die Instrumente sind in einem schnelleren Takt zu prüfen und zu optimieren. Denn für fast jedes Marketing-Ziel bieten sich Online-Medien und -Werbemittel als Unterstützung an. Die Online-Plattformen sind noch relativ jung und entwickeln sich dynamisch weiter, der Funktionsumfang oder die erreichbaren Zielgruppen können sich rasch ändern. Unterstützung für die Verlagerung und Optimierung der Marketing-Budgets bieten diverse Spezialisten für Online-Marketing an. Deren Fachgebiete werden immer wieder neu abgesteckt. Was früher Suchmaschinenoptimierung hiess, umfasst heute auch Content Marketing, Suchmaschinenwerbung oder Linkbuilding; E-Shop-Betreiber beschäftigen Spezialisten für Web-Analyse, für Interaction-Design, für User Experience und für Konversions-Optimierung. Die wenigsten Unternehmen setzen allein auf Online-Marketing, meist ist es aber eine wichtige Komponente im Marketing-Mix, neben anderen Massnahmen (Offline-Marketing).
Der Begriff Online-Marketing bezeichnet alle Marketing-Massnahmen, die