eBook366 Seiten3 Stunden
Spiritualität als Lebenskunst: Gestalttherapeutische Impulse
Von Georg Pernter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Autor legt eine umfassende und fundierte Einführung in die Bedeutung spiritueller Dimensionen innerhalb der Psychotherapie vor. Er beschreibt in Kenntnis der theologischen Spiritualitätsliteratur und der aktuellen Forschung, was den Begriff der Spiritualität jenseits des Esoterik-Booms ausmacht, und er versteht es, dies mit den Konzepten der Gestalttherapie in Beziehung zu bringen und Überschneidungen aufzuzeigen.
SpracheDeutsch
HerausgeberEHP - Verlag Andreas Kohlhage
Erscheinungsdatum2. Jan. 2008
ISBN9783897975323
Ähnlich wie Spiritualität als Lebenskunst
Ähnliche E-Books
Psychotherapie und Seelsorge: Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReflexive Sinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust: Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein: Grundlagen, Anwendungen und Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in der Psychotherape: Kongressbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapeutische Kompetenzen für die Praxis: Ein Lehrbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Trauma und interkulturelle Gestalttherapie: Traumatischen Erfahrungen mit eigenen Ressourcen begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Integrativen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsentwürfe des Leibes: Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranspersonale Gestalttherapie: Humanistische Psychotherapie für das 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturen der Gesundheit: Sinnerleben im Umgang mit psychischem Kranksein. Eine Anthropologie der Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHintergrundstrahlung - Logbuch eines Therapeuten: Aufzeichnungen, Texte, Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Kultur und psychische Gesundheit: Dem Fremden begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmos Mensch: Personale Psychotherapie. Wege zur Selbstwerdung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstwerdung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die systemische Soziale Arbeit mit Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse der Angststörungen: Modelle und Therapien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung der Seele im Lebenslauf: Stufen, Störungen und Erkrankungen des Seelenlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Heilung bringt: Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und wo ist das Problem ...?: Zen-Buddhismus und Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUn-Wohl-Gefühle: Eine Kulturanalyse gegenwärtiger Befindlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOkkult belastet oder psychisch krank: Ein Leitfaden für Kirche, Gemeinde und Beratung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundlagen des Phänomens Glauben in der menschlichen Psyche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditationstiefe: Grundlagen, Forschung, Training, Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontakt als erste Wirklichkeit: Zum Verhältnis von Gestalttherapie und Psychoanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung - Plädoyer für eine integrative Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse der Depression: Verstehen - Behandeln - Forschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebst Du schon oder wiederholst Du noch?: Dank Tiefenpsychologie und Seelenreisen Dir selbst begegnen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen