eBook178 Seiten4 Stunden
"Man kann es ja auch als Fantasie nehmen": Methoden der Kindertheologie
Von Calwer Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gibt es spezifische Methoden der Kindertheologie? Dieser Frage geht das vorliegende Jahrbuch nach.
Es lotet geeignete vermittlungsorientierte Methoden aus und erörtert deren Chancen und Grenzen im Bereich der Kindertheologie.
Das "Jahrbuch für Kindertheologie" richtet sich besonders an:
-Erzieher/innen
-Leher/innen in der Primarstufe
-Mitarbeiter/innen in der Kinderkirche
-Mitarbeiter/innen in Jungscharen
Es lotet geeignete vermittlungsorientierte Methoden aus und erörtert deren Chancen und Grenzen im Bereich der Kindertheologie.
Das "Jahrbuch für Kindertheologie" richtet sich besonders an:
-Erzieher/innen
-Leher/innen in der Primarstufe
-Mitarbeiter/innen in der Kinderkirche
-Mitarbeiter/innen in Jungscharen
Ähnlich wie "Man kann es ja auch als Fantasie nehmen"
Titel in dieser Serie (6)
Das Kursbuch Religion - ein Bestseller des modernen Religionsunterrichts: Ein Beitrag zur Geschichte der Religionspädagogik seit 1976 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Gott hat das in Auftrag gegeben": Mit Kindern über Schöpfung und Weltentstehung nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Darüber denkt man ja nicht von allein nach...": Kindertheologie als Theologie für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles": Theologisieren mit Kindern aus bildungs- und religionsfernen Milieus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Man kann es ja auch als Fantasie nehmen": Methoden der Kindertheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Da muss ich dann auch alles machen, was er sagt": Kindertheologie im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Tool Pool: 200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Darüber denkt man ja nicht von allein nach...": Kindertheologie als Theologie für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze zur Kindertheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Methodenbibel NT - Von Ostern bis Offenbarung: 37 Bibeltexte – 111 Methoden für Kinder von 6 bis 12 Jahren: begegnen, auseinandersetzen, übertragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Gott hat das in Auftrag gegeben": Mit Kindern über Schöpfung und Weltentstehung nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsunterricht planen: Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraystation: 99 Gebetsstationen für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Passionserzählung in den vier Evangelien: Literarische Gestaltung - theologische Schwerpunkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht und stark: Kraftvoll glauben - Tiefgang finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo ein Ding 2: 80 Andachten mit Gegenständen für Kinder ab 8 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte(n) für Neugierige: Das kleine Handbuch großer Ereignisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, sich selbst zu führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Luther für Neugierige: Das kleine Handbuch des evangelischen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für "Man kann es ja auch als Fantasie nehmen"
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
"Man kann es ja auch als Fantasie nehmen" - Calwer Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1