eBook134 Seiten3 Stunden
Wenn ein Mensch wie Jesus gelebt hat ...: Dietrich Bonhoeffers Rede von Jesus Christus für uns heute
Von Bernd Vogel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
?If the earth was made worthy to bear the man Jesus Christ, if a man like Jesus lived, then and only then is there any meaning in life for human beings= (Dietrich Bonhoeffer, August 1944). The decisive response to the world crises of his time & fascism, world war and Shoah & lay for Bonhoeffer not in private religiosity or service for the church, but in a reformulation of the speech of Jesus Christ as the ground of all ?reality= and as ?God in human form=. We live today in a Christ-forgetful culture. Is the speech of Jesus Christ not also becoming formulaic in the churches? What inspirations does Bonhoeffer=s speech about Jesus Christ offer us & not only for the church or for Christians, but for alert and thoughtful contemporaries? The minister and Bonhoeffer expert Bernd Vogel presents these in this volume.
Mehr von Bernd Vogel lesen
Werkbuch Paulus: Inspirationen und Provokationen für Gemeinde, Schule und Erwachsenenbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Alle Angst vor der Zukunft überwunden ...": Mit Dietrich Bonhoeffer im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wenn ein Mensch wie Jesus gelebt hat ...
Ähnliche E-Books
Geist & Leben 3/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoram Deo versus Homo Deus: Christliche Humanität statt Selbstvergottung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderstand und Versuchung: Als Bonhoeffers Theologie die Fassung verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologische Briefe aus "Widerstand und Ergebung" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich? Bonhoeffer als Seelsorger und Zeitgenosse: Auf der Suche nach einer Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnleitung zur vergeblichen Gottessuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben – (wie) geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist bei uns: Ein Bonhoeffer-Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist und Leben 2/2016: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist und Leben 4/2015: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrag los!: 50 Antworten für Skeptiker und Glaubende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus in postmoderner Zeit: Mythen und Symbole im Sprachspiel des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Spur des unbekannten Gottes: Christsein in moderner Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gedemütigte Erbe: Wie viel Mut braucht die Hoffnung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 2/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietrich Bonhoeffer: Seelsorge im religionslosen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus – ein Fremder in seiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2020: ... wegen Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer liebe Gott Allahu akbar: Abschied von den Göttern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der reinen Verleugnung: Wider eine "Theologie" ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerische, philosophische und theologische Archäologie zum "religionslosen Christentum" nach Dietrich Bonhoeffer: Namen, die was sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Erklärung der Welt: Christlicher Glaube oder atheistische Weltanschauung: Was ist vernünftiger? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer andere Jesus: Der Nichtgottessohn, der nicht für unsere Sünden starb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Ludwig Feuerbach: Die Sache mit unseren geschaffenen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenzweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersöhnte Welt: Wie wir Jesu Tod "für uns" verstehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnglaublich, dieser Jesus: Seine Werte für unsere Gesellschaft — jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausgeforderter Glaube: Zwischenrufe zu Zeitfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen