Das Unheilige in der Heiligen Schrift: Die dunkle Seite der Bibel
Von Gerd Lüdemann
()
Über dieses E-Book
Gerd Lüdemann
Gerd Lüdemann, Jahrgang 1946, ist Professor emeritus für Geschichte und Literatur des frühen Christentums an der Georg August Universität in Göttingen und Visiting Scholar an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, USA. Er ist der Gründer des Archivs »Religionsgeschichtliche Schule« an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. 1998 wurde ihm als ausgewiesenem Neutestamentler die Bezeichnung seines Lehrstuhls als Lehrstuhl für Neues Testament vom Präsidenten der Universität Göttingen als Folge der Beanstandung seiner Lehre durch die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen verboten, weil er sich in seinen Veröffentlichungen und in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu kritisch mit Fragen des evangelischen Bekenntnisses auseinandergesetzt hatte. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Im Würgegriff der Kirche« (1998), »Jesus nach 2000 Jahren« (1999, 2004, 2012, 2014), »Das Unheilige in der Heiligen Schrift« (2001), »Paulus, der Gründer des Christentums« (2001, 2014), »Die Auferweckung Jesu von den Toten« (2002), »Die Intoleranz des Evangeliums« (2004), »Altes Testament und christliche Kirche« (2006, 2014), »Das Jesusbild des Papstes« (2007), »Der erfundene Jesus« (2008), »Jungfrauengeburt?« (2008), »Die ersten drei Jahre Christentum« (2009), »Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments« (2010), »Wer war Jesus?« (2011), «Der große Betrug« (2011), »Der älteste christliche Text« (2011), »Der echte Jesus« (2013) und »Ketzer« (2016).
Mehr von Gerd Lüdemann lesen
Die ersten drei Jahre Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jesusbild des Papstes: Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Betrug: Und was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Paulus, der Gründer des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gröbste Fälschung des Neuen Testaments: Der zweite Thessalonicherbrief Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Jungfrauengeburt?: Die Geschichte von Maria und ihrem Sohn Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer älteste christliche Text: Erster Thessalonicherbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer echte Jesus: Seine historischen Taten und Worte. Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Würgegriff der Kirche: Für die Freiheit der theologischen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKetzer: Die dunkle Seite des Urchristentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus nach 2000 Jahren: Was Jesus wirklich sagte und tat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Esel so gescheit sind: Eselfreunde erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Auferweckung Jesu von den Toten: Ursprung und Geschichte einer Selbsttäuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer war Jesus?: Theologisch-politische Interventionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Intoleranz des Evangeliums: Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltes Testament und christliche Kirche: Versuch der Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erfundene Jesus: Unechte Jesusworte im Neuen Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Unheilige in der Heiligen Schrift
Ähnliche E-Books
Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben endet nie: Über das Ankommen im Jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaum zu glauben: Annäherungen an Grundworte christlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede, Freude - Pustekuchen!: Wie uns die Bibel hilft, Konflikte zu bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gute Saat 2018: Biblischer Tageskalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMütter der Bibel: 20 Porträts für unsere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillst du gesund werden?: Heilsame biblische Geschichten, nacherzählt für zweifelnde Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Christen Juden waren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel umarmen: Zehn Tipps für inspirierende Zeiten mit Gottes Wort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils: Ihre Bedeutung für Heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikgeschichten der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜwwer's Wasser dänzle: 25 biwwlische Gschichte in Kurpfälzer Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzgefasste Einleitung in das Neue Testament: Ein Lehr- und Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckungsreise durch die Bibel: Impulse für dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Wort Fleisch geworden ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYes, she can!: Die Rolle der Frau in der Gemeinde. Ein bibelfestes Plädoyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinleitung in das Neue Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns Herz geschrieben: Die Weisheit der Bibel als spiritueller Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeukirchener Bibel - Das Alte Testament: neu erzählt und kommentiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnfang hat er selber keinen: Gott gibt allem einen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht und Neuanfang: Die bewegendsten Migrationsgeschichten aus der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldadern der Bibel: Von der bleibenden Bedeutung des Alten Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlebnisse aus der Krankenhaus- und Notfallseelsorge: im Kontext der Bibel betrachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisBibel. Neues Testament und Psalmen: ePUB-Ausgabe für eBook-Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Nachricht Bibel: eBookCard Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFährmann, hol über!: Oder wie man das Johannesevangelium pfeift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu füllst mein Herz mit Staunen: 52 naturverliebte Andachten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mit der Bibel durch das Jahr. Einführung in die biblischen Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen