eBook43 Seiten30 Minuten
Sankt-Rochus-Fest zu Bingen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Goethe beschreibt auf faszinierende Art das Wiedereinsetzen von Altbewährtem und von vertrauten Zuständen. Thematisiert wird die Zeit nach der französischen Revolution und der langjährigen Herrschaft Napoleons, in welcher die Gesellschaft ihre wiedergewonnene Freiheit genießt und zelebriert. Dieser neu gewonnene und doch vertraute Zustand regt das Volk zu einem Neubeginn und zu Tatendrang an. Johann Wolfgang von Goethe erlebt auf dem Sankt-Rochus-Fest erstmals das Zusammengehörigkeitsgefühl eines Volkes, dies prägt langfristig seine Weltoffenheit.-
Ähnlich wie Sankt-Rochus-Fest zu Bingen
Ähnliche E-Books
Der Grüne Heinrich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSt. Ronans-Brunnen: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitiko: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusflucht an den Rhein und dessen nächste Umgebungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitiko: Kampf um den Thron: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitiko: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusflucht an den Rhein und dessen nächste Umgebungen - Im Sommer des ersten friedlichen Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitiko: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelrheinwein: Ein dionysisches Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rheider Burg: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWITIKO (Alle 3 Bände): Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntlang der Lahn zum Kloster Arnstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodenseeküche: Spezialitäten aus der Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSt. Ronans-Brunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThüringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRundgemälde von Baden-Baden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schreckensjahre in Münster: O Erde voll Blut und Wunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Heinrich (Autobiographischer Roman): Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Garten Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNEMESIS (Deutsche Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sagenumwobene Burg Hardenstein an der Ruhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Heinrich: Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten und Sagen vom Rhein: Geschichten und Sagen entlang des Rheins, von den Quellen bis Basel. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Verschwörung gegen Richelieu + Die Abendunterhaltung in Vincennes +Laurette oder Das rote Siegel + Hauptmann Renauds Leben und Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg: Band 1 bis 5: Die Grafschaft Ruppin, Das Oderland, Havelland, Spreeland & Fünf Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNemesis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten und Sagen vom Bodensee: Geschichten und Sagen rund um den Bodensee, liebevoll illustriert, dazu Rezepte für Speisen aus der Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Das Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJames Bond 01 - Casino Royale Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ilias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Griechische Mythologie: Theogonie + Die Götter + Die Heroen: Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fremde von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen