eBook280 Seiten2 Stunden
Die Apple Agenda: Welche Märkte der iKonzern künftig revolutionieren wird
Von Andreas Dripke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die geheime Agenda von Apple enthüllt. Die Apple Prinzipien. Von Star Trek zu iFlip und iFold. Sweet Smart Home. Gemischte und virtuelle Realitäten. Die Apple Brille. MacPad: Mac und iPad in einem Gerät. Der Apple Roboter. Der Apple Chip in unserem Körper. Das Apple Auto. Angriff auf Apple: Cybersicherheit. Die Apple Ethik. Woran Apple scheitern könnte.
Autor
Andreas Dripke
Der Autor Andreas Dripke gilt als einer der profiliertesten Kenner der Kommunikationsbranche in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf Public Relations.
Mehr von Andreas Dripke lesen
Computer wie Götter: Die Rechenknechte übernehmen die Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona und Impfen: Daten, Fakten, Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Künstliche Intelligenz: Woher sie kommt. Wie sie denkt. Was sie kann. Wohin sie führt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nach dem Smartphone kommt: Eine Reise in unsere digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoboter im Alltag: Maschinen (beinahe) wie Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung des Internet: Vom Arpanet bis zum Metaverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in Europa - Unser schlimmster Albtraum: Wie Europa seine Unabhängigkeit verlor und zum Schlachtfeld wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Identität: Unser Zwilling im Datennetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Krypto: NFT, Blockchain, Bitcoin & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside WHO: Dr. Tedros und die Weltgesundheitsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang: Wie Künstliche Intelligenz unser aller Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandemie: Die Welt im Corona-Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, wir werden gechippt!: Vom Mikrochip unter der Haut bis zum Hirnschrittmacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer digitale Euro: Computergeld statt Bares Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley: Was wir von einem der klügsten Köpfe der Welt für unser eigenes Leben lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaverse: Was es ist. Wie es funktioniert. Wann es kommt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Disruption: Wie die Digitalisierung unsere Welt auf den Kopf stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf ums All: Wie Jeff Bezos, Richard Branson und Elon Musk den Weltraum erobern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahn mit der Bürokratie: Wie Bürokratismus unsere Gesellschaft zerstört Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Internet der Dinge: Das Netz umschlingt uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEwige Pandemie - Freiheit ade: Wie Corona unsere Welt für immer verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa am Scheideweg: Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Kernkraft: Warum Atomenergie unsere Zukunft ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2045: Das Jahr, in dem die Künstliche Intelligenz schlauer wird als der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert: Tesla, SpaceX, Starlink, Neuralink, Hyperloop, Boring, Twitter, Künstliche Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie biometrische Vermessung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt ohne Bargeld: Bitcoin und andere Kryptowährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Apple Agenda
Ähnliche E-Books
JavaMoney: Einführung in den JSR-354-Standard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheit für Laptops unter Linux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Business, mein Büro, mein Mac: Mac für Unternehmer und Freiberufler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 2: Wie man ein Framework erstellt und Shader programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBash kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpring: Vier Perspektiven auf Framework und Ökosystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputerlexikon für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIN10, die 21 häufigsten Fehlermeldungen und die Lösung dafür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows 10 Datenschutzfibel 2018: Alle Privacy-Optionen finden, verstehen und optimal einstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Windows 11 (2022): Know-how · Umstieg · Erste Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmniGraffle 6: Überzeugende Grafiken auf Mac und iPad zeichnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenASP.NET Core: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPackend präsentieren mit Prezi: Das Praxisbuch von Konzept bis Vortrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tamaya: Einstieg in die Konfiguration in Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Tipps zum iPhone: Für mehr Erfolg mit dem iPhone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse und Durchführung eines Benchmarks von fachspezifischer Software für FMEA: Masterarbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniOS Security: Sichere Apps für iPhone und iPad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erster Mac: Gratis PREMIUM E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 8 Streams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Paletti?: Palettenverluste vermeiden, Prozesskosten senken, Probleme abschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen