eBook124 Seiten1 Stunde
Butler Parker 226 – Kriminalroman: Parker trickst den Marder aus
Von Günter Dönges
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book.
Der Fahrer des Sattelschleppers verließ sich auf die Vorfahrt, die ein Schild am Straßenrand signalisierte. Doch der Landrover von rechts behielt unbeirrt seine Geschwindigkeit bei. Der Mann am Steuer spürte, wie seine Handflächen feucht wurden. Wenn der Rover nicht unverzüglich bremste, würde es gleich fürchterlich krachen ... Lady Agatha wandte sich empört an ihren Butler. "Nun sehen Sie sich das an, Mister Parker! Was sagen Sie dazu? Will mir der Lümmel doch tatsächlich die Vorfahrt nehmen!" "Unverzeihlich, Mylady, aber vielleicht hat ihn ein entsprechendes Verkehrszeichen zu seinem Fehlverhalten verleitet." Agatha Simpson schüttelte unwillig den Kopf. "Das kann man mit mir nicht machen, Mister Parker. Ich fühle, daß ich im Recht bin, und das werde ich mir nicht nehmen lassen." Entschlossen trat sie das Gaspedal durch und hielt sich am Lenkrad fest. Parker tastete unauffällig nach dem Haltegriff am Armaturenbrett, um sich abstützen zu können, wenn gleich kam, was kommen mußte. Der Fahrer des LKW hatte inzwischen eingesehen, daß er von dem Land-Rover keine Rücksicht erwarten durfte. Verzweifelt kurbelte er am Lenkrad, um den sicheren Zusammenstoß im letzten Augenblick zu vermeiden. Dabei war eine Laterne im Weg, die der Wucht des Sattelschleppers nicht gewachsen war und ihr Leben in einem benachbarten Vorgarten aushauchte. Das Fahrzeug war nun total außer Kontrolle, streifte einige am Straßenrand abgestellte Autos, durchbrach einen Gartenzaun und bohrte sich schließlich in eine Garage, um dort zu parken. Lady Agathas Augen hingen am Rückspiegel, was ihren an sich schon eigenwilligen Fahrstil noch ausgeprägter werden ließ. Ängstliche Naturen unter den Verkehrsteilnehmern zogen es vor, ihre Fahrzeuge vehement zu beschleunigen und einen möglichst großen Abstand zwischen sich und den Land-Rover zu bringen.
Der Fahrer des Sattelschleppers verließ sich auf die Vorfahrt, die ein Schild am Straßenrand signalisierte. Doch der Landrover von rechts behielt unbeirrt seine Geschwindigkeit bei. Der Mann am Steuer spürte, wie seine Handflächen feucht wurden. Wenn der Rover nicht unverzüglich bremste, würde es gleich fürchterlich krachen ... Lady Agatha wandte sich empört an ihren Butler. "Nun sehen Sie sich das an, Mister Parker! Was sagen Sie dazu? Will mir der Lümmel doch tatsächlich die Vorfahrt nehmen!" "Unverzeihlich, Mylady, aber vielleicht hat ihn ein entsprechendes Verkehrszeichen zu seinem Fehlverhalten verleitet." Agatha Simpson schüttelte unwillig den Kopf. "Das kann man mit mir nicht machen, Mister Parker. Ich fühle, daß ich im Recht bin, und das werde ich mir nicht nehmen lassen." Entschlossen trat sie das Gaspedal durch und hielt sich am Lenkrad fest. Parker tastete unauffällig nach dem Haltegriff am Armaturenbrett, um sich abstützen zu können, wenn gleich kam, was kommen mußte. Der Fahrer des LKW hatte inzwischen eingesehen, daß er von dem Land-Rover keine Rücksicht erwarten durfte. Verzweifelt kurbelte er am Lenkrad, um den sicheren Zusammenstoß im letzten Augenblick zu vermeiden. Dabei war eine Laterne im Weg, die der Wucht des Sattelschleppers nicht gewachsen war und ihr Leben in einem benachbarten Vorgarten aushauchte. Das Fahrzeug war nun total außer Kontrolle, streifte einige am Straßenrand abgestellte Autos, durchbrach einen Gartenzaun und bohrte sich schließlich in eine Garage, um dort zu parken. Lady Agathas Augen hingen am Rückspiegel, was ihren an sich schon eigenwilligen Fahrstil noch ausgeprägter werden ließ. Ängstliche Naturen unter den Verkehrsteilnehmern zogen es vor, ihre Fahrzeuge vehement zu beschleunigen und einen möglichst großen Abstand zwischen sich und den Land-Rover zu bringen.
Mehr von Günter Dönges lesen
Butler Parker
Ähnlich wie Butler Parker 226 – Kriminalroman
Titel in dieser Serie (40)
Butler Parker 3 – Kriminalroman: Der große Bluff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 4 – Kriminalroman: Bang, Bang, Feuer frei! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 15 – Kriminalroman: Wer hätte das gedacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 54 – Kriminalroman: Das Spiel mit dem kleinen Hasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 100 – Kriminalroman: Stoppt den den Amokläufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 101 – Kriminalroman: Der Sex Report Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 102 – Kriminalroman: Der Tiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 103 – Kriminalroman: Der Kidnapper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 104 – Kriminalroman: Der Rocker von Blackpool Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 105 – Kriminalroman: Killer für zwei schlanke Beine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 106 – Kriminalroman: Solo unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 107 – Kriminalroman: Die Hetzjagd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 108 – Kriminalroman: Blei und Schrott für die Lady Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 109 – Kriminalroman: Der Satan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 110 – Kriminalroman: Der Kampf mit den Dämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 111 – Kriminalroman: Der Vampir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 112 – Kriminalroman: Das Spiel mit den Seejungfrauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 113 – Kriminalroman: Ein Guru lässt zur Hölle bitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 114 – Kriminalroman: Das Monster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 115 – Kriminalroman: Die kleinen grünen Männchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 116 – Kriminalroman: Eine Dame tut das nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 117 – Kriminalroman: Mylady keilt nach hinten aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 118 – Kriminalroman: Der Falke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 119 – Kriminalroman: Poker mit Pistolen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 120 – Kriminalroman: Zarter Speck in scharfer Falle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 121 – Kriminalroman: Parker und die Agenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 122 – Kriminalroman: Ferien mit Ratten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 123 – Kriminalroman: Parker staubt Millionen ab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 124 – Kriminalroman: Der Profikiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 125 – Kriminalroman: Mylady düpiert die Gangster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Chiptuning Diesel: Tuningchip selbst eingebaut Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Abgaskrieg: Am Limit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung Galaxy: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftstoffsparender Traktoreneinsatz: Wie der Kraftstoffverbrauch in der Landwirtschaft verringert werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpulsdetonationsmaschine: Wie sollen wir in 45 Minuten statt in 8 Stunden von London nach New York reisen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau im Truck: 60 Kilo auf 40 Tonnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Diesel-Desaster: Die Geschichte des größten Industrie-Skandals Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vespa Schrauberhandbuch: Reparieren und Optimieren leicht gemacht. Smallframe-Modelle (1965 - 1989) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegende Zeiten: Mobilität der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRallye mit dem Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung Kangoo: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaris Reparaturanleitung VITO: Technisches Auto Reparatur Informations System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBike Fahrtechnik: Basics, Balance und bergauf. Sicher um die Kurve. Stufen und Steilabfahrten. Singletracks und Spitzkehren. Bunny Hop, Wheelie und Manual. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoparadies: Autofahrer - nicht ganz ernst betrachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationen in der Automobilbranche: Marketing, Vertrieb und Chancen von umweltfreundlichen Nischenprodukten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuto ohne Lenkrad: Das selbstfahrende Auto steht vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzfahrzeugtechnik: Grundlagen, Systeme, Komponenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzfahrzeuge Gestern - Heute - Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomobilhersteller auf dem Weg in die Nachhaltigkeit: Individualverkehr im Aufbruch ins 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Reiseabenteuer in der Luft und auf der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bergpfarrer 431 – Heimatroman: Eine wirklich sympathische Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlasmaantrieb: Kann SpaceX Advanced Plasma Propulsion für Starship verwenden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRennwagentechnik: Grundlagen, Konstruktion, Komponenten, Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomarken – über Hersteller und Markentreue Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach zeichnen: Autos, LKWs, Sportwagen, Oldtimer, Geländewagen. Gesamtausgabe Band 1-4: Über 50 Fahrzeuge! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen