eBook227 Seiten2 Stunden
Erwin Steinhauer - Der Tragikomiker
Von Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Erwin Steinhauer ist ein Multitalent. Er begeistert das Theaterpublikum genauso wie Film-Fans und Fernsehzuschauer. Am Burgtheater brillierte er nicht nur in "klassischen" Stücken, sondern spielte auf Empfehlung von Helmut Qualtinger auch den "Herrn Karl". In der Josefstadt wurde er zum genialen Duo-Partner von Otto Schenk.
Im Fernsehen war er unter anderem in Quoten-Hits wie "Der Sonne entgegen", "Polt", "Trautmann", "Brüder", "Salzbaron" und – aktuell – in "Die Toten von Salzburg" zu sehen. Alle Jahre wieder begeistern die Weihnachts-Blockbuster "Single Bells" und "O Palmenbaum". Und schon in den 1980er-Jahren standen Kabarettfans vor "Kulisse" und "Spektakel" Schlange, um Karten für eines seiner Solo-Programme zu ergattern.
Diese Biografie erzählt Spannendes und Heiteres aus dem Leben eines großen Künstlers. Fritz Schindlecker war schon in den 1980ern für Erwin Steinhauer als Kabarettautor tätig. In den letzten Jahren veröffentlichten beide gemeinsam vier Bücher.
Im Fernsehen war er unter anderem in Quoten-Hits wie "Der Sonne entgegen", "Polt", "Trautmann", "Brüder", "Salzbaron" und – aktuell – in "Die Toten von Salzburg" zu sehen. Alle Jahre wieder begeistern die Weihnachts-Blockbuster "Single Bells" und "O Palmenbaum". Und schon in den 1980er-Jahren standen Kabarettfans vor "Kulisse" und "Spektakel" Schlange, um Karten für eines seiner Solo-Programme zu ergattern.
Diese Biografie erzählt Spannendes und Heiteres aus dem Leben eines großen Künstlers. Fritz Schindlecker war schon in den 1980ern für Erwin Steinhauer als Kabarettautor tätig. In den letzten Jahren veröffentlichten beide gemeinsam vier Bücher.
SpracheDeutsch
HerausgeberCarl Ueberreuter Verlag GmbH
Erscheinungsdatum8. Sept. 2021
ISBN9783800082124
Mehr von Erwin Steinhauer lesen
Sissi, Stones und Sonnenkönig: Geschichten unserer Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhliche Weihnachterl: Eine schöne Bescherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind super!²: Die österreichische Psycherl-Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgedeckt!: Kulinarischen Geheimnissen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erwin Steinhauer - Der Tragikomiker
Ähnliche E-Books
Lass mich gehen (Ein spannungsgeladener Thriller mit Ashley Hope - Buch 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Farkas: Sein Humor. Seine Erfolge. Sein Leben. Mit einem Vorwort von Michael Niavarani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden des Humors: Worüber die Österreicher lachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisch Theater machen: Neue Artikulationsformen des Politischen in den darstellenden Künsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik und Reproduktion der Ideologie im Theater der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schauspieler im Maelström: Ein Arbeitstagebuch über die Inszenierung "Diener zweier Herren", Regie: Hansgünther Heyme (2001) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivation zur Nutzung von Social TV - Eine Untersung auf Grundlage der Grounded Theory Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater als Ort der Utopie: Zur Ästhetik von Ereignis und Präsenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater zwischen Ich und Welt: Beiträge zur Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters. Theorien - Praxis - Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpisteme des Theaters: Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünste des Anhaltens: Ästhetische Verfahren des Stillstellens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRe/produktionsmaschine Kunst: Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Brenner. "vielleicht bin ich wirklich so": Eine Biographie von Martin Kolozs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht und Struktur im Theater: Asymmetrien der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch sehe was, was du nicht hörst.: Zur Produktivität des Abwesenden im (Theater)Raum. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostspektakuläres Theater: Die Alterität der Aufführung und die Entgrenzung der Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoctor Who Staffel 10, Band 4 - Das unendliche Lied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCandida: Ein Mysterium in drei Akten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Captain America: Steve Rogers 3 - Hydra über alles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder der Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorene Liebesmüh / Love's Labour's Lost - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumberuf Tänzer: Ausbildung, Einstieg, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperman - Jeder fängt mal klein an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordic Noir: Skandinavische Fernsehserien und ihr internationaler Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Heinrich V. / King Henry V - Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheater im Legitimationsdiskurs: Strategien und Strukturen in Musiktheaterkritiken zwischen 1987 und 2007 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater der Vereinnahmung: Publikumsinvolvierung im immersiven Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen