Das Spiel vom deutschen Bettelmann
Von Ernst Wiechert
()
Über dieses E-Book
Ernst Wiechert
One of the most widely read German literary figures of the 1930s and 1940s (he wrote 60 books in his 63 years), Ernst Emil Wiechert was thrown into Buchenwald concentration camp for publicly opposing the Nazis. His final novel, Tidings, deals with post-war Germany’s guilt, healing, and redemption.
Mehr von Ernst Wiechert lesen
Die blauen Schwingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Totenwald. Ein Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einfache Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jeromin-Kinder - Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jeromin Kinder: Band I & II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Magd des Jürgen Doskocil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Exote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Majorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte eines Knaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissa sine nomine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jeromin-Kinder - Roman in zwei Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einfache Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann von vierzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flöte des Pan - Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahre und Zeiten - Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedermann - Geschichte eines Namenlosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Magd des Jürgen Doskocil: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Passion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemetrius und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOkay oder die Unsterblichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Magd des Jürgen Doskocil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Passion - Geschichte eines Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWälder und Menschen - Eine Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jeromin-Kinder - Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Spiel vom deutschen Bettelmann
Rezensionen für Das Spiel vom deutschen Bettelmann
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Spiel vom deutschen Bettelmann - Ernst Wiechert
Ernst Wiechert
Das Spiel vom deutschen Bettelmann
Saga
Das Spiel vom deutschen Bettelmann
Coverbild/Illustration: Shutterstock
Copyright © 1933, 2021 SAGA Egmont
Alle Rechte vorbehalten
ISBN: 9788726927405
1. E-Book-Ausgabe
Format: EPUB 3.0
Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit der Zustimmung vom Verlag gestattet.
Dieses Werk ist als historisches Dokument neu veröffentlicht worden. Die Sprache des Werkes entspricht der Zeit seiner Entstehung.
www.sagaegmont.com
Saga Egmont - ein Teil von Egmont, www.egmont.com
DIE PERSONEN DES SPIELS:
Der Sprecher
Der deutsche Bettelmann, genannt Hiob
Des Hiob Mutter
Des Hiob Braut und Weib
Des Hiob Kind
Der Lehrer
Der Pfarrer
Die barmherzige Schwester
Der Āuktionator
Der Tod
Der Herr der Welt, genannt Pilatus, samt seinen Knechten
Die heilige Stimme im Kerker
Der Chor der Toten des Großen Krieges
Orgelakkord
DER SPRECHER:
Der Zeiger fällt, das Jahr vergeht,
das neue nun an der Schwelle steht.
Im Dunklen stehn wir, ganz allein,
das Volk des Kreuzes, voller Pein.
Der Vorhang reißt, der Tempel bricht,
wir heben auf das Schmerzgesicht.
Wir beten: ,,Unser Herre Gott,
wollest uns geben unser täglich Brot!
Wollest