eBook80 Seiten3 Stunden
Therapie der Alzheimer-Demenz in der Praxis
Von Peter Dal-Bianco
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Prävalenz und Inzidenz der Demenzerkrankungen steigen mit dem Alter an. Weltweit leiden heute annähernd 30 Millionen Menschen an einer dementiellen Erkrankung. Bis zum Jahr 2050 wird diese Zahl dramatisch ansteigen. Die Alzheimer Krankheit ist die häufigste Demenzursache.
Dieses Buch gibt zu Demenz-Risikofaktoren und der primären und sekundären Demenzprävention Auskunft. Die Bedeutung der Kognitiven Reserve und des Hirnleistungstrainings werden erörtert. Es wird auf die Abklärung der "Vergesslichkeit" eingegangen: Bekanntlich liegt ein wichtiger Forschungsschwerpunkt in der frühen Demenzdifferentialdiagnose, da angenommen wird, dass in diesem Stadium die besten Therapiechancen liegen.
Evidenzbasierte Demenztherapien - speziell die Alzheimertherapie - sind übersichtlich gegliedert und werden nach wissenschaftlichen und klinischen Gesichtspunkten bewertet.
Dieses Buch gibt zu Demenz-Risikofaktoren und der primären und sekundären Demenzprävention Auskunft. Die Bedeutung der Kognitiven Reserve und des Hirnleistungstrainings werden erörtert. Es wird auf die Abklärung der "Vergesslichkeit" eingegangen: Bekanntlich liegt ein wichtiger Forschungsschwerpunkt in der frühen Demenzdifferentialdiagnose, da angenommen wird, dass in diesem Stadium die besten Therapiechancen liegen.
Evidenzbasierte Demenztherapien - speziell die Alzheimertherapie - sind übersichtlich gegliedert und werden nach wissenschaftlichen und klinischen Gesichtspunkten bewertet.
Ähnlich wie Therapie der Alzheimer-Demenz in der Praxis
Ähnliche E-Books
Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufentherapie der Epilepsie - Von der Monotherapie zur Epilepsiechirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Behandlungskonzepte der Negativsymptomatik bei Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestless Legs Syndrom - Klinik, Ätiologie, Pathophysiologie, Abklärung, Therapie, Kasuistiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunhepatitis, Overlapsyndrome, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieadhärenz bei Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Wirbelmetastasen und -osteolysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weibliche Beckenboden - Inkontinenz, Deszensus, Sexualität: Ein praktischer Leitfaden für Gynäkologen, Urologen und Hausärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegleiterkrankungen des Diabetes mellitus - Aktuelle Therapie und Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpha-1-Antitrypsinmangel und Substitutionstherapie – Aktuelle Entwicklungen und klinische Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunglobuline in der Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkrale Ischämiesyndrome: vom Raynaud-Syndrom zur systemischen Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBelastungsinkontinenz bei Mann und Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrähospitale Diagnostik und Therapie thrombembolischer Syndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngeborene Stoffwechselkrankheiten - Früherkennung, Leitsymptome und Therapieoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämolytische Anämien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolyneuropathien in der Praxis (mit Fallbeispielen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Behandlungskonzepte bei Aortendissektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngioödeme - Akute und prophylaktische Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression und Morbus Parkinson - Klinik, Diagnose, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5