eBook43 Seiten1 Stunde
Hyperphenylalaninämien: Diagnostik - Therapie - Versorgung
Von Peter Burgard und Martin Lindner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das vorliegende Buch vermittelt in knapper Form den aktuellen Wissensstand zu den Hyperphenylalaninämien, die auf einer Störung der Phenylalaninhydroxylase beruhen. Für junge Kollegen aus den Disziplinen der Pädiatrie, Diätetik, Ernährungs- und Verhaltenswissenschaften erlaubt es einen raschen und verständlichen Einstieg in die wichtigen Fragen der biologischen Grundlagen sowie der Diagnostik, Therapie und Versorgung der häufigsten Störung im Aminosäurenstoffwechsel. Durch das nunmehr seit 50 Jahren etablierte Neugeborenenscreening steigt ständig die Anzahl früh behandelter Patienten. Zunehmend werden auch der niedergelassene Pädiater sowie der Erwachsenenmediziner mit dieser "seltenen" Stoffwechselstörung konfrontiert. Ihnen soll dieses Buch die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit spezialisierten Stoffwechselzentren vermitteln. Für den Spezialisten ist es ein Kompendium, das auch offene wissenschaftliche und klinische Fragen thematisiert und durch ein aktuelles Literaturverzeichnis abgerundet wird.
Ähnlich wie Hyperphenylalaninämien
Ähnliche E-Books
Selbstversuche mit KOKOSÖL u. COENZYM Q10 bei Morbus Parkinson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hodgkin-Lymphom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteonekrosen. Pathogenese – Diagnostik – Therapie – Verlauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin erfülltes Leben mit und trotz Parkinson: Liebe Erinnerungen an meine davon betroffene Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegend: Berichte einer Physiotherapeutin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRotation - Nahrung für das Gehirn: Eine neurophysiologische Therapie für die gesunde Tonusregulation Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Signaturen ausgewählter Homöopathika: Das Wesen der Ursubstanzen als Schlüssel zum passenden Homöopathikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvon Hippel-Lindau (VHL): Eine patientenorientierte Krankheitsbeschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 151 – Arztroman: Eine unerklärliche Angst … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Stroke Unit-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten bei Chinesischen Zwergwachteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics praktisch angewandt: Brustkorb, Arme und Kopf untersuchen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei Leukämien und Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEosinophile Ösophagitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerinnungsstörungen im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg mit dem Alkohol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie goldene Ananas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuggestion Therapeutisch: Krankheiten, die mit mitteln behandelt werden suggestiv und hypnotisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangemachen gilt nicht: Eine Mut machende Wanderkarte durch den Wald der Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose und Therapie bei Hyponatriämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer AD(H)S-Ratgeber für Eltern: Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Panik Attacken - Lösungen: Entdecken Sie einen wichtigen Bewältigung Mechanismus der Ihnen hilft, mit diesen schrecklichen Angriffen umzugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze - Spuren im Gesicht: Antlitzbetrachtung und Therapie mit biochemischen Salzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder Migräne: Wer die Ursachen kennt, kann sich vor ihren Folgen schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Hausapotheke für Katzen. Kompakt-Ratgeber: Heimische Heilpflanzen sicher anwenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Hyperphenylalaninämien
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Hyperphenylalaninämien - Peter Burgard
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1