eBook48 Seiten1 Stunde
Embolisationstherapie - Grundlagen und praktische Anwendung
Von Niels Zorger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Embolisationstherapie ist ein Verschluss von Blutgefäßen unter Verwendung unterschiedlicher Materialien über einen Katheter. Neben unkontrollierbaren Blutungen bei Magengeschwüren, Tumoren oder nach Trauma hat sie sich zur Therapie von Hämoptysen, peripherer Gefäßmalformationen sowie iatrogener Gefäßverletzungen etabliert. Sie bietet dem interventionell tätigen Arzt eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten mit entsprechend unterschiedlichen Anwendungsgebieten und stellt eine geeignete Alternative zur offenen Operation dar.
Dieses Buch vermittelt einen pragmatischen Überblick über die unterschiedlichen Embolisationsmaterialien und legt die geeignete Anwendung in der Praxis anhand verschiedener Indikationen dar. Die Wissensvermittlung mit Hilfe anwenderbezogener Erläuterungen an Fallbeispielen ermöglicht dem Leser, in kurzer Form Therapieentscheidungen bei seinem Patienten zu treffen und Fehler zu vermeiden.
Dieses Buch vermittelt einen pragmatischen Überblick über die unterschiedlichen Embolisationsmaterialien und legt die geeignete Anwendung in der Praxis anhand verschiedener Indikationen dar. Die Wissensvermittlung mit Hilfe anwenderbezogener Erläuterungen an Fallbeispielen ermöglicht dem Leser, in kurzer Form Therapieentscheidungen bei seinem Patienten zu treffen und Fehler zu vermeiden.
Ähnlich wie Embolisationstherapie - Grundlagen und praktische Anwendung
Ähnliche E-Books
Rebell gegen den Krebs: Grundlagen der biologischen Intensivtherapie- Die andere Krebstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürliche Gesundheit von A bis Z: Ayurveda und Beschwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerinnungsinhibition bei venöser Thromboembolie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTumorangiogenese - Grundlagen und therapeutische Ansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch Gastroskopie: von den ersten Schritten zur Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Behandlungskonzepte bei Aortendissektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelfende Hände für die Hundegesundheit: Schmerzen, Verspannungen und Reaktivität verringern - Natürlich aktiv berühren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErstens kommt es anders und zweitens als man denkt oder Fieber in Stralsund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Asklepios' Werkstatt: Plaudereien über Gesundheit und Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFettabsaugung - Wann zahlt die Krankenkasse?: Liposuktion bei Lipödem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoch in se Brain: Chronik eines Schlaganfalls und des Lebens danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schatz von der Insel der Hundertjährigen: Persönliche Geschichten vom Umgang mit EM-X Gold. Ursprung - Anwendungen - Erfahrungen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie endovaskuläre Therapie peripherer Gefäßerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeaky Gut: Den durchlässigen Darm heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 81 – Arztroman: Verliebt in einen Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Multiple Sklerose: Antworten auf die häufigsten Fragen MS-Betroffener Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParkinson-Syndrome: Grundlagen, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNacken- & Schulterschmerzen: Was wirklich hilft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entführung von Berthold Weide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schilddrüse natürlich heilen: Ein ganzheitlicher Heilungsplan für ein unterschätztes Organ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Mikrostromtherapie: Mikro-Energie-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotfall Hufrehe: Erste Hilfe im Akutfall - Schritt für Schritt erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronischer Beckenbodenschmerz (CPPS): Ein Update nach 20 Jahren klinischer Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Embolisationstherapie - Grundlagen und praktische Anwendung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Embolisationstherapie - Grundlagen und praktische Anwendung - Niels Zorger
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1