eBook143 Seiten5 Stunden
Axiale Spondyloarthritis
Von Jürgen Braun und Joachim Sieper
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die axiale Spondyloarthritis (axSpA) umfasst die klassische Spondylitis ankylosans (AS), die durch bereits bestehende Strukturveränderungen in den Sakroiliakalgelenken charakterisiert ist, und die sogenannte nicht-röntgenologische axSpA (nr-axSpA), bei der dies (noch) nicht der Fall ist. Die Grundlage der Unterscheidung sind die neuen Klassifikationskriterien für axSpA, die partiell auch als Grundlage für die Diagnosestellung dienen können.
Da sich auch die Indikationen einiger Biologika an dieser neuen Kategorisierung orientieren, machte dies alles eine besonders sorgfältige und umfangreiche Überarbeitung und Aktualisierung dieser Monographie notwendig. In dieser Form präsentiert sich die 3. Auflage damit als ein hochaktuelles Kompendium rund um alle Belange der axSpA.
Da sich auch die Indikationen einiger Biologika an dieser neuen Kategorisierung orientieren, machte dies alles eine besonders sorgfältige und umfangreiche Überarbeitung und Aktualisierung dieser Monographie notwendig. In dieser Form präsentiert sich die 3. Auflage damit als ein hochaktuelles Kompendium rund um alle Belange der axSpA.
Ähnlich wie Axiale Spondyloarthritis
Ähnliche E-Books
Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUlcus cruris - Genese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuroReha systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetische Nephropathie - Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Antikoagulation bei Vorhofflimmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErektile Dysfunktion - Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Labordiagnostik von Schilddrüsenerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRSA und ESBL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei kardialen Notfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisystem-Erkrankungen erkennen und verstehen: Über die unterkomplexe Wahrnehmung und Versorgung komplexer Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersorgung chronischer Wunden - in Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst- und Panikerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie: Ein Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasiereisen: Impulse für die Sterbebegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStress in der Altenpflege: Supervision und Salutogenese als Mittel der Psychohygiene für Altenpflegekräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Diabetes leben für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDopamin: Das Buch der Parkinson Community Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRationelle Therapie in der Mikronährstoffmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Lebensberatung: Begriff, Theorie und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pflege verwirrter und dementer alter Menschen: Demenzkranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen: Interdisziplinäre S2k-Leitlinie für die medizinische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiater und Psychotherapeuten: Berufsbilder in der medizinischen und psychologischen Heilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Krankenhaus verstehen: Ein Unternehmen mit Auftrag zur Daseinsvorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Hepatitis B - Diagnostik, Verlauf, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunologie fur Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperation und Kommunikation im Krankenhaus: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von stationärer Pflege und Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorreliose Jahrbuch 2018/2019: Borreliose Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTugce: Ein Schicksal bewegt Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Axiale Spondyloarthritis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Axiale Spondyloarthritis - Jürgen Braun
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1