eBook106 Seiten3 Stunden
Symptomkontrolle in der Schmerztherapie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin
Von Stefan Wirz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch soll das Entstehen und die Bedeutung von Symptomen beschreiben sowie die zur Verfügung stehenden Behandlungsansätze aufzeigen. Symptome führen regelmäßig zu einer unzureichenden Compliance mit der Folge des Absetzens einer Medikation und der erneuten Verstärkung von Schmerzen oder Krankheitsaktivitäten. Von besonderer Bedeutung ist der interdisziplinäre Brückenschlag zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen. Dieses Buch wendet sich daher gleichermaßen an Ärzte und Pflegende in den Fachbereichen Schmerztherapie/Palliativmedizin sowie Anästhesie, Intensivmedizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Pädiatrie, Geriatrie und Onkologie.
Ähnlich wie Symptomkontrolle in der Schmerztherapie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin
Ähnliche E-Books
Opioid-induzierte Obstipation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich schmerzfrei!: mit Nahrungsergänzungsmitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzfrei ohne Medikamente: Meditation und Körperbewusstsein - Ein 30-Tage-Programm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzen verstehen und bewältigen: Neues Wissen für erfolgreiche Therapien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Karte für den Schmerz: Wie Kinder und Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 1: Kopfschmerzen, Migräne, Nacken-, Rücken- & Kreuzschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspannung, Schmerz, Krise und dein inneres Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCMD - Die geheime Volkskrankheit: Corona-Virus (Covid 19) geht... CMD bleibt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Myofasziale Schmerzsyndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterventionelles Schmerzmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kochbuch gegen Migräne: Praktischer Ernährungsplan und 74 einfache Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigränetherapie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen: Die Maria-Holl-Methode® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne angewandte Migränetherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzwege: Deinen körperlichen und seelischen Schmerz mildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rückenschmerzkiller-Buch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Es ist, wie es ist: Mein Leben mit dem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplikationen in der Anästhesie: Fallbeispiele Analyse Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnästhesie Fragen und Antworten: 1700 Fakten für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom (DESA) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Anästhesiologie: konkret - kompakt - leitlinienorientiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnästhesie und Intensivmedizin in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRepetitorium Anästhesiologie: Für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Techniken zur Regionalanästhesie der oberen Extremität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensomotorik und Schmerz: Wechselwirkungen von Bewegungsreizen und Schmerzempfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rettungswesen der ehemaligen DDR. Betrachtung eines vergangenen Systems sowie dessen Übergang in das System der BRD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeridian-Cross-Taping: Schulter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditation heilt: Schmerzfrei in ein neues Leben, mit Übungsanleitungen und praktischen Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wer rettet uns?: Unglaubliche und kuriose Geschichten aus dem Leben eines Rettungssanitäters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz: Neue Wege aus der Pein (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNavigieren durch die Dunkle Nacht der Seele: Ein Kompass für Dualseelen und alle, die durch den spirituellen Erwachensprozess gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen