eBook81 Seiten2 Stunden
Komorbiditäten bei COPD - Entzündung und antiinflammatorische Therapie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Komorbiditäten, die bei der COPD auftreten, sind zahlreich und vielfältig. Sie betreffen eine arterielle Hypertension, das metabolische Syndrom mit Diabetes mellitus, die koronare Herzkrankheit oder eine Herzinsuffizienz ebenso wie Schlaganfall, Angst und Depression sowie pulmonale Infektionen und Lungenkrebs. Tatsächlich sterben COPD-Patienten häufiger an nicht-pulmonalen Erkrankungen wie etwa den kardiovaskulären Komorbiditäten oder Tumoren.
Auch die nun vorliegende 2. Auflage dieses Buches widmet sich auf aktualisiertem Stand den Auswirkungen der pulmonalen und systemischen Inflammation bei der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit auf den Gesamtorganismus und beschreibt die häufigsten Komorbiditäten der COPD sowie schlussendlich die möglichen therapeutischen Optionen.
Auch die nun vorliegende 2. Auflage dieses Buches widmet sich auf aktualisiertem Stand den Auswirkungen der pulmonalen und systemischen Inflammation bei der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit auf den Gesamtorganismus und beschreibt die häufigsten Komorbiditäten der COPD sowie schlussendlich die möglichen therapeutischen Optionen.
Ähnlich wie Komorbiditäten bei COPD - Entzündung und antiinflammatorische Therapie
Ähnliche E-Books
Fastfood kann tödlich sein: Wie verarbeitete Lebensmittel uns umbringen und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung & Sport bei chronischen Erkrankungen: Mit Abbildungen und Erklärungen von Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAS IST WAS Viren (Broschüre): Den Krankheitserregern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Das hat mir geholfen!" - Schwermetallentgiftung: als Basistherapie bei chronischen Erkrankungen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Komorbidität - Sucht und Psychose: Konsequenzen für die psychosoziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsthma & COPD – praxisnah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWassertrinken wirkt Wunder: Erfolgsberichte von chronisch Kranken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben auf der Liege: Mit Chronischem Fatigue Syndrom im Orbit der Ärzteschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40+ Krankheiten heilen durch die Ernährung: Lebensmittel, die Medikamente ersetzen: Natürliche Gegenstücke zu Tabletten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExazerbationen bei COPD - Prophylaxe und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomorbidität bei psychischen Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Seuche regieren: AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn einer fehlt ... Tipps für Team-Mitglieder: zum Umgang mit Stress, Fehlzeiten, Krankheit und Wiedereingliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Induktions- und Erhaltungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteoporose ist heilbar!: Die erfolgreiche Kräftigungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit beginnt im Kopf: Wie Sie gesund alt werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Welt ohne Viren?: Wie wir das Problem mit den Epidemien in den Griff bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheiten: Übertragbare Krankheiten oder Infektionskrankheiten, Sexuell übertragbare Infektionen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuvenile idiopathische Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen›Gender-Medizin‹: Krankheit und Geschlecht in Zeiten der individualisierten Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrünteepolyphenole und ihre ernährungsmedizinische Wirkung: Im Besonderen bei Diabetes mellitus Typ-2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - Die Krone der Virologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypertonie und Schlafapnoe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsprobleme bei Jugendlichen: Erkenne die häufigsten Gesundheitsprobleme die bei Jugendlichen auftreten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Komorbiditäten bei COPD - Entzündung und antiinflammatorische Therapie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Komorbiditäten bei COPD - Entzündung und antiinflammatorische Therapie - Otto C. Burghuber
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1