eBook96 Seiten3 Stunden
Das Makulaödem
Von Carsten Framme
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Makulaödem ist die pathologische Endstrecke einer Vielzahl von zugrunde liegenden Erkrankungen, die als akute Form, wie die Chorioretinopathia centralis serosa, oder als chronische Form, wie z.B. das Diabetische Makulaödem, auftreten können. Die Diagnostik mittels nicht invasiven Aufnahmetechniken, wie die Spectral-OCT, und auch die Therapien mit der intravitrealen Injektion von Anti-VEGF haben sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert und können mit standardisierten Therapie- und Monitoring-Regimen auch bei den chronischen Erkrankungen zu einem guten und stabilen Visuserfolg bei den betreffenden Patienten führen.
Das vorliegende Buch präsentiert nun in der 2. Auflage den neusten Stand der Diagnostik und Therapie des Makulaödems unterschiedlicher Genese. Erfahrene Autoren berichten kompetent über die einzelnen Teilgebiete und vermitteln somit eine gute Basis des aktuellen Wissens.
Das vorliegende Buch präsentiert nun in der 2. Auflage den neusten Stand der Diagnostik und Therapie des Makulaödems unterschiedlicher Genese. Erfahrene Autoren berichten kompetent über die einzelnen Teilgebiete und vermitteln somit eine gute Basis des aktuellen Wissens.
Ähnlich wie Das Makulaödem
Ähnliche E-Books
Non-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vitreomakuläre Traktion (VMT) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapieoptionen bei der Myelofibrose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHautkrebs - ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollagenasetherapie bei Fibromatosen – Minimal-invasive Therapieverfahren mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigränetherapie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsuppression nach Nierentransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas maligne Melanom der Haut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämolytische Anämien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntraokularlinsen - eine Standortbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie chirurgischer Infektionen - Aktuelle Aspekte zur Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapie des vorbehandelten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngioödeme - Akute und prophylaktische Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeptomeningeale Metastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose und Therapie bei Morbus Gaucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroskopische Kolitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas metastasierte kolorektale Karzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVakuumtherapien akuter und chronischer Wunden - praktische Durchführung und wissenschaftliche Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und medikamentöse Therapie des Magenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei kardialen Notfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmuntherapie neurologischer Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas HER2-positive metastasierte Mammakarzinom – Aktuelle Behandlungskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie mit Aerosolen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vorbehandelte Mammakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hormonrefraktäre Prostatakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Dünndarmdiagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMyokard-Perfusions-Szintigraphie - Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Makulaödem
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Makulaödem - Carsten Framme
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1