eBook82 Seiten2 Stunden
Brusterhaltende Therapie bei DCIS und Mammakarzinom
Von Marc Thill
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die operative Therapie des Mammakarzinoms scheint angesichts der Vielzahl an neuen Substanzen und innovativen, medikamentösen Therapieoptionen mitunter nur eine Nebenrolle zu spielen. Sie ist allerdings seit Einführung und Etablierung der brusterhaltenden Therapie weiter optimiert worden und zeichnet sich zunehmend durch individuelle und fast schon minimal-invasive Therapiekonzepte aus.
Das vorliegende Buch erläutert die aktuellen Entwicklungen zur brusterhaltenden Therapie des DCIS und des invasiven Karzinoms. Dabei werden wichtige Aspekte wie z.B. Axilladissektion, Sentinel-Node-Biopsie, Ausdehnung und Stellenwert der Schnittränder sowie innovative Techniken zur Verbesserung von Diagnostik und operativer Therapie diskutiert.
Neben aktuellen Studienergebnissen und bereits etablierten Verfahren, ihren Indikationen und Limitierungen werden in diesem Buch auch neue, weniger fundierte Methoden vorgestellt, die helfen sollen, die brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms weiter zu optimieren.
Das vorliegende Buch erläutert die aktuellen Entwicklungen zur brusterhaltenden Therapie des DCIS und des invasiven Karzinoms. Dabei werden wichtige Aspekte wie z.B. Axilladissektion, Sentinel-Node-Biopsie, Ausdehnung und Stellenwert der Schnittränder sowie innovative Techniken zur Verbesserung von Diagnostik und operativer Therapie diskutiert.
Neben aktuellen Studienergebnissen und bereits etablierten Verfahren, ihren Indikationen und Limitierungen werden in diesem Buch auch neue, weniger fundierte Methoden vorgestellt, die helfen sollen, die brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms weiter zu optimieren.
Ähnlich wie Brusterhaltende Therapie bei DCIS und Mammakarzinom
Ähnliche E-Books
Nanotechnologie beim Mammakarzinom - Grundlagen und aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie des primären Mammakarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapiekonzepte bei akuter myeloischer Leukämie (AML) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSequenztherapie bei gastrointestinalen Tumoren: Kolorektales Karzinom - Magenkarzinom - Pankreaskarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorbus Cushing - Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebermetastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngiogeneseinhibition in der Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie und zielgerichtete Therapie des Magenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNausea und Emesis in der Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgerichtete Therapie des kolorektalen Karzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiefortschritte bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMDS und akute myeloische Leukämie: Ein biologisches und therapeutisches Kontinuum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweitlinientherapie des Mammakarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotodynamische Diagnostik und Therapie beim Harnblasenkarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Differentialtherapie des lokal fortgeschrittenen und metastasierten Mammakarzinomes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas frühe Mammakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräeklampsie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTumorbiologie und Diagnostik des primären Mammakarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologics in der Therapie der Vaskulitiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKRAS-Mutationsstatus und kolorektales Karzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Diagnostik und Therapieoptionen bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplikationsmanagement nach Stimmrehabilitation mit Stimmprothesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Extremitätenischämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapieoptionen bei Kopf-/Hals-Tumoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamentöse Therapie des invasiven Mammakarzinoms unter dem Aspekt der Anthrazykline Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamiliäres Mittelmeerfieber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdhäsionsprophylaxe in der Chirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenB-Zell-Lymphome - Biologische Grundlagen und aktuelle Therapiestrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen