eBook102 Seiten3 Stunden
Therapie mit Aerosolen
Von Thomas Voshaar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die therapeutische Nutzung von inhalierbaren Medikamenten hat die Entwicklung der modernen Pneumologie wie kaum ein anderer Bereich mitbestimmt. Insbesondere die Behandlung der obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD als die häufigsten Erkrankungen innerhalb des pneumologischen Fachgebietes ist heute ohne eine Inhalationstherapie nicht mehr vorstellbar. Die Therapie mit Aerosolen wird jedoch nicht nur von Fachärzten der Pneumologie, sondern von letztlich allen in der Praxis oder am Krankenbett stehenden Ärzten und bei Patienten aller Altersklassen von der Pädiatrie bis zur Geriatrie betrieben. Aktuell rückt die Aerosolmedizin vermehrt in den Focus der gesamten Inneren Medizin, da in einem zunehmenden Maße Substanzen für die Inhalation untersucht werden, die nicht primär zur topischen, sondern zu einer systemischen Therapie verabreicht werden. Hierzu gehören z.B. Insulin, Heparin, Oestrogene, Interferon-Alpha-2B oder auch Nanopartikel als mögliche Carrier zur Gentherapie.
Wenn sich ein Fach stürmisch entwickelt, so fällt die Orientierung im klinischen Alltag oft schwer. Das vorliegende Buch möchte hier Hilfestellung leisten und legt den Schwerpunkt vor allem auf die Inhalationstechnologie. Hier wurden insbesondere auch solche Themen bearbeitet, die oft kontrovers diskutiert werden. Aus der mittlerweile fast unübersehbaren Literatur wurde eine kritische Auswahl getroffen und hieraus sorgfältig zitiert.
Wenn sich ein Fach stürmisch entwickelt, so fällt die Orientierung im klinischen Alltag oft schwer. Das vorliegende Buch möchte hier Hilfestellung leisten und legt den Schwerpunkt vor allem auf die Inhalationstechnologie. Hier wurden insbesondere auch solche Themen bearbeitet, die oft kontrovers diskutiert werden. Aus der mittlerweile fast unübersehbaren Literatur wurde eine kritische Auswahl getroffen und hieraus sorgfältig zitiert.
Ähnlich wie Therapie mit Aerosolen
Ähnliche E-Books
Mukopolysaccharidosen - Ein Leitfaden für Ärzte und Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für Alltag und Sport mit einem künstlichen Gelenk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatienten mit Gedächtnisstörungen: Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und -therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMammakarzinom - Aktuelle Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapieoptionen bei Kopf-/Hals-Tumoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen-Therapie: Die Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie der akuten Lungenembolie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheumatologie exemplarisch: 20 Fälle aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen mit der Methode Dorn: Das Praxisbuch für die sanfte Behandlung von Rücken und Gelenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrogen(un)glück: Mia und die Stieffamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapeutic Touch und deren Effektivität im onkologischen Bereich: Eine Literaturanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuscheltherapie: Eine neue Therapieform auf dem Prüfstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien: Ein Überblick für Handtherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysio- und Mentalcoaching: Ganzheitliches Konzept für Musiker*innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Waldbaden: In Balance durch die Kraft der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfektionsmanagement in der pädiatrischen Hämatologie/Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaufen psychotherapeutisch nutzen: Grundlagen, Praxis, Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga in der Physiotherapie: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie auf dem Unterwasserlaufband: Ein Praxisbuch mit theoretischem Hintergrund 2. überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie alte Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPocket Guide Schmerztherapie: Soforthilfe bei den häufigsten Schmerzzuständen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin: Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxismanual Strahlentherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzneimittel für Neuartige Therapien (ATMP): Neue Wege zur immunologischen Tumortherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Hernienchirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeaning: Grundlagen - Strategien - klinische Umsetzung - Besonderheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Therapie mit Aerosolen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Therapie mit Aerosolen - Thomas Voshaar
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1