eBook87 Seiten3 Stunden
Non-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs
Von Dorothée Nashan
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aktinische Keratosen, Plattenepithelkarzinome und Basalzellkarzinome werden unter dem Überbegriff Non-Melanoma Skin Cancer (NMSC) zusammengefasst. Eine zunehmend alternde und ältere Bevölkerung, die sich oft ungeschützt der Sonne ausgesetzt hat und dadurch chronische Sonnenschäden davongetragen hat, oder auch Risikogruppen wie immunsupprimierte Patienten bedingen in den jeweiligen Risikokonstellationen immens zunehmende Inzidenzen dieser Hauttumoren. Hier bahnt sich ein epidemiologisch und sozialmedizinisch sehr bedeutsames Problem an, wenngleich die Malignität dieser Neoplasien pauschal im Vergleich zum Malignen Melanom betrachtet deutlich geringer ausfällt.
In drei großen Kapiteln wird jede Entität in Klinik, klinischen Besonderheiten, histologisch relevanten Punkten, Pathogenese, Klassifikationen und - soweit vorhanden - Stadieneinteilungen dargestellt. Diagnostische Kriterien und additive diagnostische Maßnahmen sind in die Kapitel integriert. Therapien werden anhand von Studienergebnissen und im Kontext vorhandener Empfehlungen und Leitlinien erörtert. Die Darstellung aktueller Entwicklungen zu jeder Tumorentität rundet jedes Kapitel ab.
In drei großen Kapiteln wird jede Entität in Klinik, klinischen Besonderheiten, histologisch relevanten Punkten, Pathogenese, Klassifikationen und - soweit vorhanden - Stadieneinteilungen dargestellt. Diagnostische Kriterien und additive diagnostische Maßnahmen sind in die Kapitel integriert. Therapien werden anhand von Studienergebnissen und im Kontext vorhandener Empfehlungen und Leitlinien erörtert. Die Darstellung aktueller Entwicklungen zu jeder Tumorentität rundet jedes Kapitel ab.
Ähnlich wie Non-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs
Ähnliche E-Books
Evidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Induktions- und Erhaltungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämophilie - Prophylaxe und Therapie im Kindesalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollagenasetherapie bei Fibromatosen – Minimal-invasive Therapieverfahren mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosazea – Klinik, Differentialdiagnostik und aktuelle Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroskopische Kolitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie chirurgischer Infektionen - Aktuelle Aspekte zur Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hormonrefraktäre Prostatakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas persistierende Foramen ovale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenANCA-assoziierte Vaskulitiden: GPA, MPA und EGPA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHautkrebs - ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Makulaödem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmbolisationstherapie - Grundlagen und praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDefekte des Blasenepithels - Ursachen und Behandlungsoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas HER2-positive metastasierte Mammakarzinom – Aktuelle Behandlungskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktischer Leitfaden der Kapselendoskopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeptomeningeale Metastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Eine Fibel für den Hausarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Faktorenkonzentrate in der Hämophilie-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurokoloproktologie - Neurologie des Beckenbodens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaukom und Trockenes Auge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Dünndarmdiagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Behandlungsstrategien in der Hämodialyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Non-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Non-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs - Dorothée Nashan
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1