eBook79 Seiten2 Stunden
Biologics in der Therapie der Vaskulitiden
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bei den systemischen Vaskulitiden bleiben trotz länger fortgesetzter immunsuppressiver Therapie häufig Rezidive, zudem führen Entzündungsprozesse nicht selten zu irreversiblen Organschädigungen. Biologics haben die Möglichkeiten der Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen dramatisch verbessert und somit zu einem Paradigmenwechsel in der Therapie geführt, so dass ihre Anwendung angesichts begrenzter therapeutischer Optionen neue Möglichkeiten bietet.
Dieses Buch gibt in der vorliegenden 2. Auflage dem Kliniker eine Übersicht und kritische Bewertung der aktuellen Erkenntnisse zum Einsatz von Biologics bei primären und sekundären Vaskulitiden. Es bietet einen Ausblick auf neue Therapieverfahren und berücksichtigt die bisherigen Studienergebnisse zum Einsatz von Rituximab. Führende Experten auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen Vaskulitisforschung stellen die komplexen Zusammenhänge verständlich dar und diskutieren die publizierten Daten.
Dieses Buch gibt in der vorliegenden 2. Auflage dem Kliniker eine Übersicht und kritische Bewertung der aktuellen Erkenntnisse zum Einsatz von Biologics bei primären und sekundären Vaskulitiden. Es bietet einen Ausblick auf neue Therapieverfahren und berücksichtigt die bisherigen Studienergebnisse zum Einsatz von Rituximab. Führende Experten auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen Vaskulitisforschung stellen die komplexen Zusammenhänge verständlich dar und diskutieren die publizierten Daten.
Ähnlich wie Biologics in der Therapie der Vaskulitiden
Ähnliche E-Books
Kinderwunsch: Ganzheitliche und schulmedizinische Wege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP - PraxisOrientierte Pflegediagnostik: Pflegediagnosen - Ziele - Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen: Motorische Befunderhebung und Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzen in den Gelenken: Alternative Arthrosebehandlung - Fakten aus der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnzyme: Dein Biofaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühlt sich meine COPD bei mir wohl?: oder.... nur nicht die Lungenflügel hängen lassen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund und fit bis ins hohe Alter: mit weit über hundert Rezepten und Anwendungen aus 50-jähriger Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolyneuropathie: So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose und Therapie der pathologischen Myopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrank sein reicht nicht: Patientenkompetenz entwickeln bei Krebs und anderen chronischen Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkute bakterielle Meningitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapeutische Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose Krebs: Existenzielle Fragen zwischen Leben und Tod. Ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignaturen ausgewählter Homöopathika: Das Wesen der Ursubstanzen als Schlüssel zum passenden Homöopathikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgepowert: Wie Magnesium-Mangel krank macht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurochirurgie bei älteren Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie und zielgerichtete Therapie des Magenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh Five: Ein Deutschlandkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormulierungshilfen für eine Pflegeplanung nach den AEDL für Menschen mit der Erkrankung Diabetes Mellitus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividualisierte Therapie von Sarkomen - Standards und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsulinresistenz – Pathophysiologie, Therapie und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturheilkunde im Büro: Mit zahlreichen Tipps für das Home-Office Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDicke Beine trotz Diät: Mein Leben mit Lipödem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze - Gesichts- und Handdiagnostik: So finden Sie das richtige Mittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs für Anfänger: Ein Wegweiser von der Diagnose bis nach der Reha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangemachen gilt nicht: Eine Mut machende Wanderkarte durch den Wald der Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Biologics in der Therapie der Vaskulitiden
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Biologics in der Therapie der Vaskulitiden - Bernhard Hellmich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1