eBook79 Seiten2 Stunden
Gelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte
Von Markus Gehling
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unter den Gesundheitsbeschwerden, die bei älteren Menschen auftreten, sind Gelenkschmerzen besonders häufig vertreten. Aufgrund der zahlreichen möglichen Ursachen verlangen Diagnose und Differentialdiagnose jedoch multidisziplinäre Kenntnisse.
Dieses in der 2. Auflage vorliegende Lehrbuch stellt verschiedene spezielle Schmerztherapien dar, die die kausale und Basistherapie sinnvoll ergänzen können. Die schmerztherapeutischen Behandlungsoptionen werden unter z.B. rheumatologischen, orthopädischen, physiotherapeutischen, psychotherapeutischen und komplementärmedizinischen Aspekten erörtert. Dieses Buch bietet einen Überblick über wichtige Behandlungsalternativen, deren Stellenwert und ihre Differentialindikationen und ermöglicht somit eine multidisziplinäre Behandlung von Patienten mit Gelenkschmerzen.
Dieses in der 2. Auflage vorliegende Lehrbuch stellt verschiedene spezielle Schmerztherapien dar, die die kausale und Basistherapie sinnvoll ergänzen können. Die schmerztherapeutischen Behandlungsoptionen werden unter z.B. rheumatologischen, orthopädischen, physiotherapeutischen, psychotherapeutischen und komplementärmedizinischen Aspekten erörtert. Dieses Buch bietet einen Überblick über wichtige Behandlungsalternativen, deren Stellenwert und ihre Differentialindikationen und ermöglicht somit eine multidisziplinäre Behandlung von Patienten mit Gelenkschmerzen.
Ähnlich wie Gelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte
Ähnliche E-Books
Neuropathischer Tumorschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTopische Steroide in der Gastroenterologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHautkrebs - ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Wirbelmetastasen und -osteolysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie neuropathischer Schmerzsyndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufentherapie der Epilepsie - Von der Monotherapie zur Epilepsiechirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktueller Einsatz von Muskelrelaxantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und medikamentöse Therapie des Magenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContrast agents and the kidney Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamentöse Therapie bei akuten Koronarsyndromen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose und Therapie bei Morbus Gaucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsuppression nach Nierentransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngioödeme - Akute und prophylaktische Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVakuumtherapien akuter und chronischer Wunden - praktische Durchführung und wissenschaftliche Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolyneuropathien in der Praxis (mit Fallbeispielen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapie des vorbehandelten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte - Markus Gehling
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1