eBook117 Seiten4 Stunden
Asthmatherapie bei Kindern und Jugendlichen
Von Dietrich Berdel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das oberste Ziel der Asthmatherapie im Kindesalter, die Ermöglichung einer normalen Lebensführung, ist grundsätzlich durch die Kombination verschiedener Maßnahmen zu erreichen. Die medikamentöse Therapie stellt dabei nur einen Teil des therapeutischen Gesamtkonzeptes dar, wobei eine ausgewogene Pharmakotherapie immer auch die Kenntnis des Nebenwirkungsspektrums der eingesetzten Medikamente voraussetzt. Daneben müssen stets eine möglichst konsequente Allergenkarenz bei nachgewiesener Sensibilisierung des Manifestationsorgans und eine Expositionsprophylaxe gegenüber unspezifischen Reizen berücksichtigt werden. Auch die Möglichkeit einer spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierungsbehandlung) sollte erwogen und bei definierter Indikation durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten physiotherapeutische Maßnahmen und Klimafaktoren genutzt werden.
Neue Erkenntnisse in der Pathogenese und Therapie, aber auch in der Epidemiologie und Diagnostik des Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter sowie die Neufassung nationaler und internationaler Leitlinien machten eine Neuauflage dieses Buches erforderlich. Die vorliegende zweite Auflage bietet weiterhin eine komprimierte Übersicht über das aktuelle diagnostische und therapeutische Vorgehen beim Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter.
Neue Erkenntnisse in der Pathogenese und Therapie, aber auch in der Epidemiologie und Diagnostik des Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter sowie die Neufassung nationaler und internationaler Leitlinien machten eine Neuauflage dieses Buches erforderlich. Die vorliegende zweite Auflage bietet weiterhin eine komprimierte Übersicht über das aktuelle diagnostische und therapeutische Vorgehen beim Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter.
Ähnlich wie Asthmatherapie bei Kindern und Jugendlichen
Ähnliche E-Books
Angioödeme - Akute und prophylaktische Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroskopische Kolitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämophilie - Prophylaxe und Therapie im Kindesalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Eine Fibel für den Hausarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungen zu Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Infektionen sowie Impfungen nach Nierentransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie chirurgischer Infektionen - Aktuelle Aspekte zur Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPyogene Infektionen der Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaricella-Zoster-Virus-Infektionen: Aktuelle Prophylaxe und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Faktorenkonzentrate in der Hämophilie-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämorrhoiden - Ein systematischer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas persistierende Foramen ovale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsthma & COPD – praxisnah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBelastungsinkontinenz bei Mann und Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiehandbuch Allergie und Asthma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie mit Aerosolen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonjugatimpfstoffe und Infektionskrankheiten durch bekapselte Erreger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Meningokokken-Infektionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsuppression nach Nierentransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMyokard-Perfusions-Szintigraphie - Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsökonomie und Versorgung der Psoriasis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Induktions- und Erhaltungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Asthmatherapie bei Kindern und Jugendlichen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Asthmatherapie bei Kindern und Jugendlichen - Dietrich Berdel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1