eBook78 Seiten2 Stunden
Harninkontinenz der Frau: Bulking-Agents als moderne Therapieoption
Von Kurt Lobodasch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Harninkontinenz ist die Volkskrankheit Nummer 1 und rangiert noch vor den Herzkreislauferkrankungen, dem Diabetes mellitus, den psychischen Erkrankungen und den onkologischen Erkrankungen. In den letzten Jahren sind die Behandlungsmöglichkeiten sowohl der Belastungs- als auch der Dranginkontinenz deutlich besser geworden. Trotz vieler neuer Verfahren, die das therapeutische Spektrum vervollständigt und bereichert haben, kann mit diesen therapeutischen Möglichkeiten nicht allen Betroffenen geholfen werden. Mit der Bulking-Therapie steht jedoch eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, diese therapeutische Lücke zu schließen.
Das Polyacrylamidhydrogel ist eine Substanz, die bei der kosmetischen Behandlung als Füllsubstanz bereits seit mehr als 10 Jahren eingesetzt wird. Sie hat ihre Indikation nicht nur bei den Patienten, die für eine Schlingenoperation nicht in Frage kommen, sondern steht in manchen Fällen auch als Alternative zur Schlingenoperation zur Verfügung.
Das vorliegende Buch stellt die Bedeutung der Bulking-Therapie und ihre Möglichkeiten ausführlich dar. Es erörtert die Indikationsstellung, erläutert die Durchführung und diskutiert die Langzeitergebnisse sowie Kostenaspekte.
Das Polyacrylamidhydrogel ist eine Substanz, die bei der kosmetischen Behandlung als Füllsubstanz bereits seit mehr als 10 Jahren eingesetzt wird. Sie hat ihre Indikation nicht nur bei den Patienten, die für eine Schlingenoperation nicht in Frage kommen, sondern steht in manchen Fällen auch als Alternative zur Schlingenoperation zur Verfügung.
Das vorliegende Buch stellt die Bedeutung der Bulking-Therapie und ihre Möglichkeiten ausführlich dar. Es erörtert die Indikationsstellung, erläutert die Durchführung und diskutiert die Langzeitergebnisse sowie Kostenaspekte.
Ähnlich wie Harninkontinenz der Frau
Ähnliche E-Books
Das vorbehandelte Mammakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHautkrebs - ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ullrich-Turner Syndrom: Diagnostik - Therapie - Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes und Nierenersatztherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamentöse Therapie des invasiven Mammakarzinoms unter dem Aspekt der Anthrazykline Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapie des vorbehandelten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBelastungsinkontinenz bei Mann und Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämophilie - Prophylaxe und Therapie im Kindesalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsuppression nach Nierentransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei kardialen Notfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weibliche Beckenboden - Inkontinenz, Deszensus, Sexualität: Ein praktischer Leitfaden für Gynäkologen, Urologen und Hausärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamenten-Adherence bei kardiovaskulären Risikopatienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieadhärenz bei Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmuntherapie neurologischer Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunhepatitis, Overlapsyndrome, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrähospitale Diagnostik und Therapie thrombembolischer Syndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiekonzepte bei gastrointestinalen Tumoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngioödeme - Akute und prophylaktische Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroskopische Kolitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5