eBook158 Seiten5 Stunden
Pilzinfektionen bei immunsupprimierten Patienten
Von Markus Ruhnke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Behandlung von Patienten mit opportunistischen Pilzinfektionen ist angesichts der Fortschritte in der klinischen Mykologie differenzierter und anspruchsvoller geworden. Die klinische Erfahrung zeigt, dass sich die Patienten in der Intensivmedizin von jenen mit HIV-Infektion, nach Organtransplantation oder mit hämatologischen Neoplasien erheblich in ihrem Risiko, an einer invasiven Pilzinfektion zu erkranken, unterscheiden. Auch die Art der Pilzinfektionen variiert sehr.
In der 2. Auflage des vorliegenden Lehrbuchs werden alle Aspekte der Pathogenese, der Definition von Risikogruppen, der klinischen Manifestationen, der Diagnostik und der antimykotischen Therapie differenziert dargestellt und damit auch dem nicht-spezialisierten Arzt eine schnelle Orientierungsmöglichkeit gegeben.
In der 2. Auflage des vorliegenden Lehrbuchs werden alle Aspekte der Pathogenese, der Definition von Risikogruppen, der klinischen Manifestationen, der Diagnostik und der antimykotischen Therapie differenziert dargestellt und damit auch dem nicht-spezialisierten Arzt eine schnelle Orientierungsmöglichkeit gegeben.
Ähnlich wie Pilzinfektionen bei immunsupprimierten Patienten
Ähnliche E-Books
Akute lymphatische Leukämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResistenz in der HIV-Therapie - Diagnostik und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesünder mit Mikronährstoffen: Zellschutz mit Anti-Oxidantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Supervirus: Influenza, Artschranken und die Angst vor einer Biowaffe aus dem Forschungslabor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFieberblasen, Herpes & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTuberkulosediagnostik mit modernen Mitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiefortschritte bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose, Therapie und Prophylaxe von Infektionen bei primären Immundefekterkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Pandemie: Verstehen – Vorbeugen – Schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Infektionskrankheiten in Deutschland und Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkute bakterielle Meningitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHIV und Schwangerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOVID-19: Suche nach einem Impfstoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweitlinientherapie des Mammakarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeritonealkarzinose und maligner Aszites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Entzündungen: Mit der richtigen Ernährung sanft vorbeugen und lindern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5MDS und akute myeloische Leukämie: Ein biologisches und therapeutisches Kontinuum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeitnachsorge von Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfektionskrankheiten: Geschichte, Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und ihre Wechselwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolekular zielgerichtete Therapie der chronischen myeloischen Leukämie (CML) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen Corona & Co. mit der FLUPI-Power-Methode: Wie Sie auf natürliche Weise effektiv und nachhaltig Ihr Immunsystem stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstumshormon (hGH) - Pathophysiologie und therapeutisches Potential Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperative Therapie der gastroösophagealen Refluxkrankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllergieprävention: Moderne Strategien der Allergieforschung im Dialog mit der TCM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Pilzinfektionen - Aktuelle Aspekte zur Prophylaxe und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Extremitätenischämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Corona-Pandemie: Fakten zur Krise - Tipps für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5