eBook99 Seiten3 Stunden
KHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention
Von Frank Enseleit und Frank Ruschitzka
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen mit etwa 40 % die häufigste Todesursache in der Europäischen Union dar. Die hohe Letalität nach einem akuten Herzinfarkt macht das Erkennen der individuellen Risikofaktoren für die rechtzeitige Prävention der koronaren Herzkrankheit so wichtig.
In diesem Fachbuch fassen renommierte Autoren aus dem deutschsprachigen Raum aktuelle Empfehlungen zu Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der koronaren Herzerkrankung zusammen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Sekundärprävention. Alle relevanten invasiven und nicht-invasiven sowie medikamentösen Behandlungsmethoden werden ebenfalls ausführlich dargestellt und diskutiert. Ziel ist es, den Lesern die Basis für eine flächendeckende Optimierung der Versorgung aller Patienten mit KHK zu bieten.
In diesem Fachbuch fassen renommierte Autoren aus dem deutschsprachigen Raum aktuelle Empfehlungen zu Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der koronaren Herzerkrankung zusammen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Sekundärprävention. Alle relevanten invasiven und nicht-invasiven sowie medikamentösen Behandlungsmethoden werden ebenfalls ausführlich dargestellt und diskutiert. Ziel ist es, den Lesern die Basis für eine flächendeckende Optimierung der Versorgung aller Patienten mit KHK zu bieten.
Ähnlich wie KHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention
Ähnliche E-Books
Aktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndokrine Hypertonie - Diagnostik und Therapie hormonbedingter Blutdruckstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypertoniebehandlung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastmittel und Niere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenANCA-assoziierte Vaskulitiden: GPA, MPA und EGPA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei kardialen Notfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologics in der Therapie der Vaskulitiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpha-1-Antitrypsinmangel und Substitutionstherapie – Aktuelle Entwicklungen und klinische Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkrale Ischämiesyndrome: vom Raynaud-Syndrom zur systemischen Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArteriosklerose – Moderne Konzepte für ein Langzeitproblem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufentherapie der Epilepsie - Von der Monotherapie zur Epilepsiechirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTIPS in der Behandlung der portalen Hypertension Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNierenzellkarzinom und mTOR-Inhibition - Prinzipien und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamentöse Therapie bei akuten Koronarsyndromen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrähospitale Diagnostik und Therapie thrombembolischer Syndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapieansätze bei kolorektalen Lebermetastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas metastasierte kolorektale Karzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFollikuläre Lymphome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzbasierte Therapie in der Rheumatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgerichtete Therapie des kolorektalen Karzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämorrhoiden - Ein systematischer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und medikamentöse Therapie des Magenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5