eBook131 Seiten5 Stunden
Evidenzbasierte Therapie in der Rheumatologie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Therapie der rheumatoiden Arthritis hat einen dynamischen Wandel vollzogen. Viele Unklarheiten bezüglich der Langzeiteffektivität und der potenziellen Langzeitnebenwirkungen der Biologika sind beseitigt, und den betroffenen Patientinnen und Patienten kann noch qualifiziertere und effizientere Hilfe angeboten werden, die meist sogar individuell zugeschnitten werden kann.
Dieses Lehrbuch vermittelt in der vorliegenden 3. Auflage den aktuellen Kenntnisstand zur Behandlung rheumatoider Erkrankungen mit den Details einer personalisierten antirheumatischen Therapie, insbesondere der entzündlichen Gelenkerkrankungen des Jugend- und Erwachsenenalters. Die "Schlüsselstudien" zur Behandlung entzündlich-rheumatischer Gelenkerkrankungen und deren Bedeutung für die Akut- und Langzeittherapie werden aufgearbeitet und im Detail erläutert. Besonderer Wert wurde hierbei auf die Auswahl und Bewertung nach klinischer und wissenschaftlicher Evidenz gelegt. Das Buch soll ein Begleiter in der Praxis und eine tägliche Entscheidungshilfe sein, um dem behandelnden Arzt zum richtigen Zeitpunkt die adäquate Therapieoption zur Verfügung zu stellen.
Dieses Lehrbuch vermittelt in der vorliegenden 3. Auflage den aktuellen Kenntnisstand zur Behandlung rheumatoider Erkrankungen mit den Details einer personalisierten antirheumatischen Therapie, insbesondere der entzündlichen Gelenkerkrankungen des Jugend- und Erwachsenenalters. Die "Schlüsselstudien" zur Behandlung entzündlich-rheumatischer Gelenkerkrankungen und deren Bedeutung für die Akut- und Langzeittherapie werden aufgearbeitet und im Detail erläutert. Besonderer Wert wurde hierbei auf die Auswahl und Bewertung nach klinischer und wissenschaftlicher Evidenz gelegt. Das Buch soll ein Begleiter in der Praxis und eine tägliche Entscheidungshilfe sein, um dem behandelnden Arzt zum richtigen Zeitpunkt die adäquate Therapieoption zur Verfügung zu stellen.
Mehr von Ulf Müller Ladner lesen
Akrale Ischämiesyndrome: vom Raynaud-Syndrom zur systemischen Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethotrexat bei Autoimmunerkrankungen - Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJanuskinase-Inhibition - ein neues Therapieprinzip bei Autoimmunerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Evidenzbasierte Therapie in der Rheumatologie
Ähnliche E-Books
Morbus Cushing - Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapiekonzepte bei akuter myeloischer Leukämie (AML) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiemanagement nosokomialer Infektionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamentöse Therapie des invasiven Mammakarzinoms unter dem Aspekt der Anthrazykline Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVakuumtherapien akuter und chronischer Wunden - praktische Durchführung und wissenschaftliche Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuropathischer Tumorschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Lichtdermatosen - Diagnostik, Therapie und Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Diagnostik und Therapieoptionen bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiefortschritte bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrähospitale Diagnostik und Therapie thrombembolischer Syndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologics in der Therapie der Vaskulitiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamiliäres Mittelmeerfieber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunerkrankungen der Schilddrüse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastmittel und Niere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle HIV-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarbenbehandlung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNausea und Emesis in der Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpha-1-Antitrypsinmangel und Substitutionstherapie – Aktuelle Entwicklungen und klinische Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vorbehandelte Mammakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Multipler Sklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämolytische Anämien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose - Erkennen und Behandeln in der klinischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteonekrosen. Pathogenese – Diagnostik – Therapie – Verlauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmuntherapie der Multiplen Sklerose - Stellenwert monoklonaler Antikörper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Medizin für Sie
Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NLP Lernen Durch Selbstcoaching: Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtiges Atmen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Blut von Aliens: Was der Rhesus-Faktor uns über unsere außerirdische Herkunft sagt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Compendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Psychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kognitionsforschung: Die Kraft der Meditation (GEO eBook Single) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Impfbuch: Über Risiken und Nebenwirkungen einer COVID-19-Impfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen