eBook52 Seiten1 Stunde
Autoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen
Von Torsten Witte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das frühe Erkennen, die richtige Diagnose und die Einleitung einer optimalen Therapie sind bei Vorliegen einer entzündlichen Gelenkerkrankung essentiell für die Erhaltung der Beweglichkeit und Arbeitsfähigkeit der betroffenen Patienten. Entscheidend in der Diagnostik ist einerseits der klinische Blick des Rheumatologen, andererseits aber auch die zielgerichtete Bestimmung von Autoantikörpern als diagnostische Marker. Bei den meisten entzündlichen Gelenkerkrankungen führt erst die Kombination aus Anamnese, Untersuchung und Bestimmung dieser Parameter zur korrekten Diagnose. Autoantikörper können darüber hinaus aber auch zur Einschätzung der Prognose einer entzündlichen Gelenkerkrankung und in Zukunft vielleicht sogar bei der Wahl der optimalen Therapie helfen.
Das vorliegende Buch erläutert, um welche diagnostischen Marker es sich dabei handelt, bei welchen entzündlichen Gelenkerkrankungen sie auftreten und wie sie bei der Diagnosefindung helfen können.
Das vorliegende Buch erläutert, um welche diagnostischen Marker es sich dabei handelt, bei welchen entzündlichen Gelenkerkrankungen sie auftreten und wie sie bei der Diagnosefindung helfen können.
Ähnlich wie Autoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen
Ähnliche E-Books
Leptomeningeale Metastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroskopische Kolitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Behandlungskonzepte bei Aortendissektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMyokard-Perfusions-Szintigraphie - Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie der Migräne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Alkoholabhängigkeit - Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Eine Fibel für den Hausarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurokoloproktologie - Neurologie des Beckenbodens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie chirurgischer Infektionen - Aktuelle Aspekte zur Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsthmatherapie bei Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hormonrefraktäre Prostatakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZirkadianer Rhythmus in der Rheumatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei Leukämien und Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämorrhoiden - Ein systematischer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungen zu Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Infektionen sowie Impfungen nach Nierentransplantation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKardiale Ischämiediagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvon Willebrand-Syndrom und von Willebrand-Faktor - Aktuelle Aspekte der Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSekundärprävention bei Postinfarktpatienten mit Ivabradin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas persistierende Foramen ovale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunhepatitis, Overlapsyndrome, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas maligne Melanom der Haut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Faktorenkonzentrate in der Hämophilie-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Behandlungsstrategien in der Hämodialyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReninhemmer - Eine neue Klasse von Antihypertensiva Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen