eBook83 Seiten2 Stunden
Das Ullrich-Turner Syndrom: Diagnostik - Therapie - Forschung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Ullrich-Turner-Syndrom - eine Fehlverteilung oder strukturelle Veränderung der Geschlechtschromosomen (XX) - wurde nach dem amerikanischen Arzt Henry Turner und dem deutschen Kinderarzt Otto Ullrich benannt. Nur Mädchen beziehungsweise Frauen sind davon mit einer Häufigkeit von etwa 1 zu 2.500 Geburten betroffen. Die verursachenden Faktoren sind noch unbekannt, und die Auswirkungen können individuell sehr stark variieren.
Diese 2. Auflage des Lehrbuches soll Ärzten, Betroffenen und deren Angehörigen alle aktuellen und relevanten Daten und Fakten zum Ullrich-Turner-Syndrom vermitteln.
Diese 2. Auflage des Lehrbuches soll Ärzten, Betroffenen und deren Angehörigen alle aktuellen und relevanten Daten und Fakten zum Ullrich-Turner-Syndrom vermitteln.
Ähnlich wie Das Ullrich-Turner Syndrom
Ähnliche E-Books
Das vorbehandelte Mammakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollagenasetherapie bei Fibromatosen – Minimal-invasive Therapieverfahren mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Induktions- und Erhaltungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarninkontinenz der Frau: Bulking-Agents als moderne Therapieoption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämophilie - Prophylaxe und Therapie im Kindesalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Eine Fibel für den Hausarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämorrhoiden - Ein systematischer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHautkrebs - ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastmittel und Niere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas diabetische Fußulkus - Interdisziplinäre Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngeborene Stoffwechselkrankheiten - Früherkennung, Leitsymptome und Therapieoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie des unerfüllten Kinderwunsches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas HER2-positive metastasierte Mammakarzinom – Aktuelle Behandlungskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Aspekte in der Therapie der chronischen Obstipation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Fertilitätsdiagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas persistierende Foramen ovale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hormonrefraktäre Prostatakarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie von Haarerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContrast agents and the kidney Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes und Nierenersatztherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDefekte des Blasenepithels - Ursachen und Behandlungsoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5