eBook68 Seiten2 Stunden
Aldosteron und Mineralokortikoid-Rezeptor-Blockade – Aktuelle Aspekte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die medikamentöse Therapie der systolischen Herzinsuffizienz soll die Symptome verbessern (z.B. Digitalis, Diuretika) und zusätzlich die Lebensdauer verlängern. Die für beide Therapieziele mittlerweile etablierte Therapie basiert auf drei Säulen: ACE-Hemmer, Betablocker und Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten (MRA). Während wir zunehmend gelernt haben, mit den Dosierungs- und Titrationsproblemen der ACE-Hemmer und Betablocker umzugehen, ist die Therapie mit MRA weniger gut etabliert. Neue klinisch eindrucksvolle und relevante Studien deuten darauf hin, dass MRA in Zukunft eine deutlich steigende Bedeutung und Anwendung erfahren werden.
In der vorliegenden 2. Auflage dieses Buches werden die aktuelle Studienlage und die Leitlinien kritisch evaluiert und die klinischen und praktischen Aspekte der Therapie mit MRA dargestellt. Zahlreiche Praxistipps sollen helfen, dieses neue und wichtige Therapieprinzip im Interesse unserer Patienten sicher anzuwenden.
In der vorliegenden 2. Auflage dieses Buches werden die aktuelle Studienlage und die Leitlinien kritisch evaluiert und die klinischen und praktischen Aspekte der Therapie mit MRA dargestellt. Zahlreiche Praxistipps sollen helfen, dieses neue und wichtige Therapieprinzip im Interesse unserer Patienten sicher anzuwenden.
Ähnlich wie Aldosteron und Mineralokortikoid-Rezeptor-Blockade – Aktuelle Aspekte
Ähnliche E-Books
Vorhofflimmern in der Praxis - Mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThrombozytenhemmung beim akuten Koronarsyndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieleitfaden Hypophysenerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehandlung ventrikulärer Herz-Rhythmusstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräeklampsie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsthma bronchiale und Lebensqualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ischämische Herzpatient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKortikosteroidtherapie in der Pädiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedeutung der Herzfrequenz in der Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapieoptionen bei Kopf-/Hals-Tumoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiefortschritte bei aggressiven Lymphomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie AB0-inkompatible Organtransplantation - Stand und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndokrine Hypertonie - Diagnostik und Therapie hormonbedingter Blutdruckstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuvenile idiopathische Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPulmonale Rehabilitation nach Laryngektomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpha-1-Antitrypsinmangel und Substitutionstherapie – Aktuelle Entwicklungen und klinische Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunerkrankungen der Schilddrüse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamentöse Therapie bei akuten Koronarsyndromen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Management der Hypophosphatasie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chronisch-obstruktive Lungenerkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologics in der Therapie der Vaskulitiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypertoniebehandlung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiretrovirale Therapie und ergänzendes Management bei HIV und AIDS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie und therapeutisches Potential von Wachstumsfaktoren in der Hämatologie und Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkute und chronische Herzinsuffizienz bei Myokardinfarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie urologische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5