eBook115 Seiten4 Stunden
Das hormonrefraktäre Prostatakarzinom
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Patienten mit einem metastasierten Prostatakarzinom besitzen trotz Behandlung nur eine geringe Lebenserwartung und die Behandlung des hormonrefraktären Prostatakarzinoms stellt nach wie vor ein therapeutisches Dilemma dar.
Das nun in 3. Auflage vorliegende Lehrbuch diskutiert auf Grundlage aktueller Literatur die Möglichkeiten der Hormon- und Chemotherapie sowie neuer Therapieansätze beim hormonrefraktären Prostatakarzinom. Neben ausführlichen Therapieprotokollen werden auch mögliche Komplikationen und Marker des therapeutischen Ansprechens dargestellt.
Die komplexe und übersichtliche Darstellung macht dieses Buch zu einem idealen Nachschlagewerk sowohl für weniger Erfahrene als auch für Experten in der Therapie des hormonrefraktären Prostatakarzinoms.
Das nun in 3. Auflage vorliegende Lehrbuch diskutiert auf Grundlage aktueller Literatur die Möglichkeiten der Hormon- und Chemotherapie sowie neuer Therapieansätze beim hormonrefraktären Prostatakarzinom. Neben ausführlichen Therapieprotokollen werden auch mögliche Komplikationen und Marker des therapeutischen Ansprechens dargestellt.
Die komplexe und übersichtliche Darstellung macht dieses Buch zu einem idealen Nachschlagewerk sowohl für weniger Erfahrene als auch für Experten in der Therapie des hormonrefraktären Prostatakarzinoms.
Ähnlich wie Das hormonrefraktäre Prostatakarzinom
Ähnliche E-Books
Multiples Myelom - erkennen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurokoloproktologie - Neurologie des Beckenbodens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroskopische Kolitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie der Migräne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeptomeningeale Metastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas persistierende Foramen ovale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie chirurgischer Infektionen - Aktuelle Aspekte zur Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen - Eine Fibel für den Hausarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollagenasetherapie bei Fibromatosen – Minimal-invasive Therapieverfahren mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Meningokokken-Infektionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplexe Mammadiagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoantikörperdiagnostik entzündlicher Gelenkerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBelastungsinkontinenz bei Mann und Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypertonie und Schlafapnoe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmbolisationstherapie - Grundlagen und praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMyotone Muskelerkrankungen – Nicht-dystrophe und dystrophe Myotonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEjaculatio praecox Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosazea – Klinik, Differentialdiagnostik und aktuelle Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Behandlungskonzepte bei Aortendissektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Alkoholabhängigkeit - Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Dünndarmdiagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigränetherapie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeittherapie der Rheumatoiden Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas maligne Melanom der Haut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHormonale Kontrazeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das hormonrefraktäre Prostatakarzinom
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das hormonrefraktäre Prostatakarzinom - Johannes M. Wolff
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1