Das war’s – Erinnerungen eines Doktorvaters
Von Günther Maier
()
Über dieses E-Book
Günther Maier: Done! Memories of a PhD Supervisor
Günther Maier, born in 1932, was fascinated early on by “impossible molecules”.
Whether in Karlsruhe, Baltimore, Marburg, or Giessen, he always wanted to overcome new challenges. Tetrahedrane, molecule of the year 1978, became his trademark. The author employs short, chronological accounts to trace and reflect on his chemical pathways and detours, his role models, his collaboration with colleagues, and his life. He opens up a world of exotic molecules through experiments – photochemistry, flash pyrolysis, low-temperature matrix isolation – and theory. Curiosity, luck, and imagination, but also persistence, uncover many secrets.
l-i-c.org
Ähnlich wie Das war’s – Erinnerungen eines Doktorvaters
Titel in dieser Serie (7)
Das war’s – Erinnerungen eines Doktorvaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben mit der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied – große Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Licht und Farbe: Ein biochemisches Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInventing Synthetic Methods to Discover How Enzymes Work Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Aromaten und Heterocyclen zur Bio- und Nanotechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMy Life with Science Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Mein Leben mit der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Licht und Farbe: Ein biochemisches Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Aromaten und Heterocyclen zur Bio- und Nanotechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied – große Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltanalytik von Kohlenwasserstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung und Testung katalytischer Verfahren zur Konditionierung und stofflichen Nutzung von Hüttengasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung: Ganzheitliche Bewertung im Bereich von Energiewirtschaft und Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC: Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen und Praxis der Katheterablation in der Kardiologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieoptimierungsstudien bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensmittel- und Umweltanalytik anorganischer Spurenbestandteile: Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntsorgungstechnik: Chemie und Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrotechnik für Systemingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrochemische Stripping-Analyse: Eine Einführung für Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKristallisation in der industriellen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNomenklatur der Anorganischen Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Katalyse: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung und Anwendung der Schwingquarzmesstechnik zur Untersuchung und Kontrolle der Atomlagenabscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie: Den Erneuerbaren gehört die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisleitfaden Dialyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt der Gifte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthohydraulische Untersuchungen zur Verbesserung des Fischschutzes an Wasserkraftanlagen: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 151 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGo and Stop: Solarstrom und Energiepolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Horden- und Flächentrocknung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vierte Generation der Kernreaktoren: Grundlagen, Typen und Nutzen verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlersuche in der Gaschromatographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt des Geoengineerings: Großbauprojekte in der Frühphase des Anthropozäns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedeutung von Ritualen in der Krisenintervention: Eine qualitativ-empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGaschromatographie in Bildern: Eine Einführung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Justine – Josef K. – Antoine Roquentin: Eine Dramaturgie der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das war’s – Erinnerungen eines Doktorvaters
0 Bewertungen0 Rezensionen