Vom Wildbeuter zum Weltgestalter: Revolutionen des Denkens und der Technik
Von Carlo Vernimb
()
Über dieses E-Book
Der heutige homo sapiens unterscheidet sich vom ursprünglichen durch das Wissen, dass er angehäuft und die Techniken, die er geschaffen hat.
Eingedenk der Tatsache, dass es nur eine Vergangenheit und eine Gegenwart aber ein Spektrum möglicher Zukünfte gibt, werden einige Zukunftsszenarien angedeutet, die Revolutionen des Denkens erfordern: Bekämpfung der Klimakatastrophe, Beendigung des Raubbaus am Planeten Erde, Bekämpfung der Armut und Hebung der Lebensqualität durch Verminderung der Weltbevölkerung; UNO 2.0; Entrümpeln der Religionen; Chip im Kopf und Gentechnik.
Carlo Vernimb
Carlo (amtlich Carl-Otto) Vernimb wurde am 3. April 1928 in Hamburg geboren, studierte Physik in Hamburg und Innsbruck, war nach der Promotion 4 Jahre lang angestellt bei der ESSO AG in Hamburg und danach 25 Jahre leitender Beamter der Kommission der Europäischen Union in Brüssel und Luxemburg. Nach der Pensionierung gründete und leitete er 10 Jahre lang die Beratungsfirma "Information Services Consultants GmbH". Im Lauf seines Berufslebens publizierte er 72 wissenschaftlich-technische Veröffentlichungen. 2019 veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel "Das glaub ich einfach nicht - Plädoyer für einen Allgemeinen Menschenkodex" (ISBN 9783740727291) und 2020 ein Buch mit dem Titel "Eine kurze Geschichte der Werte und die Erfindung der Transzendenz" (ISBN 9783740769130). Carlo Vernimb war 59 Jahre lang verheiratet und hat zwei Töchter.
Mehr von Carlo Vernimb lesen
Eine kurze Geschichte der Werte: und Die Erfindung der Transzendenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas glaub ich einfach nicht: Plädoyer für einen Allgemeinen Menschenkodex Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vom Wildbeuter zum Weltgestalter
Ähnliche E-Books
Mensch: Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution: Was macht den Menschen einzigartig? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuchskaninchen Gottes: Unsere Revolte gegen Gottes Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdämmerung: Die Religiosität: Ein grandioser Irrweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs existiert: Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben wir alle denselben Gott?: Zum Gott der hebräischen Bibel, Jesu und des Korans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie andere Natur des Menschen: Philosophische Menschenbilder jenseits der Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel der Menschlichen Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der vereinten Welt: Gedanken zum Bewusstseinswandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation Jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele des Menschen: Eine kurze Geschichte von der Steinzeit bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsrechte für Tiere: Die nächste Stufe der moralischen Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Transgenderisierungen der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarwins Traum: Die Entstehung des menschlichen Bewusstseins Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier stehe ich, doch kann ich anders: Wie Archetypen unser Handeln im Hier und Jetzt bestimmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuttergöttin und Schamanen: Die Entwicklung der Religion von der Altsteinzeit bis zu den frühen Königreichen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Über den Tod: Allein Hoffnung macht Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzenssache: Warum uns die Vernunft allein nicht weiterbringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lebendige Universum: Komplexes Leben auf vielen Planeten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht wissen, glauben will der Mensch: Psyche und Krebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeid fruchtbar und mehret euch: Das Wachstumsdiktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein: Die Suche nach dem Ursprung des Ich (GEO eBook Single) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Welt-Yoga: Der Weg des wahren Selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer zweite Urknall. Wohin, Mensch?: Wege zur transhumanen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum von der Unsterblichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnserer Zukunft auf der Spur: Wer wir waren, wer wir sind, wer wir sein können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnisse eines Neugierigen: Was ich gern wissen wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung oder Evolution: Kennen Sie alle Fakten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5