eBook65 Seiten18 Minuten
Alle sind verrückt nach der Mona Lisa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Autorin hat diese Arbeit als wissenschaftliche Arbeit konzipiert, die für Bildungs- und Studienzwecke für alle gedacht ist, die sich dem Studium der visuellen Kommunikation in Kunst und Werbung nähern. Diese Studie konzentriert sich auf das Verhältnis von Kunst und Werbung und untersucht insbesondere die Ikonographie der Mona Lisa in allen Massenkommunikationskanälen von Unternehmen und versucht, die Motivation für ihre globalisierte Nutzung zu erklären.
Ähnlich wie Alle sind verrückt nach der Mona Lisa
Ähnliche E-Books
Amedeo Modigliani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo da Vinci: Genialer Geist im falschen Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaestro, die Suppe wird kalt: Leonardo da Vinci: Die dunklen Machenschaften eines Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadonnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModigliani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsmalerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichelangelo Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leonardo da Vinci: Universalgenie der Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Verklärung und Verführung: Die Frau in der französischen Plakatkunst des späten 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArtemisia Gentileschi: Kämpferische Barockmalerin – Kompromisslose Geschäftsfrau – Künstlerin zwischen Florenz und Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kunstversprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaffael Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo da Vinci: Das Gastmahl der Sterne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnthony Van Dyck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArcimboldo und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Florenz: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaravaggio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sehnsucht nach dem Spiegel. Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard da Vinci Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Leonardo des Nordens und Mini-Monet: Malerbeinamen und Künstlerfakten, welche Ihnen gerade noch gefehlt haben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeutendsten Maler der Neuen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicolas Poussin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstzitat und Provokation im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonnard und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben des Gaddo Gaddi, Gherardo Starnina, Lorenzo di Bicci und weiterer Künstler der Prima Parte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Auf der Suche nach einer neuen Kunst: Konzepte der Moderne im 19. Jahrhundert. Runge/Goethe - Grandville/Delord - Schwind/Mörike - Manet/Mallarmé Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohanna Ey und die Avantgarde der Düsseldorfer Kunstszene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard Da Vinci Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Inszenierung von Kunst: Die Emanzipation der Ausstellung zum Kunstwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen