In der Küche mit Annika: Band 1
Von Annika Kastner
()
Über dieses E-Book
Für dich und mit dir zu kochen & zu werkeln, bereitet mir unglaublich viel Freude. Ich tue das, was ich liebe und liebe das, was ich tue - dieser Satz passt wohl perfekt zu meinem Beruf. In diesem Buch erwarten dich nicht nur viele neue Rezepte, auch hast du wieder die Möglichkeit, deine eigenen Kreationen oder Abwandlungen niederzuschreiben und zu sammeln. Nach speziellen Zutaten wirst du vergeblich suchen, die meisten Komponenten sind in deinem Küchenschrank vorhanden. Es soll letztlich einfach, lecker und günstig sein - vor allem jedoch gesund, denn nachdem ich 59 Kilo abgenommen habe, steht dies an erster Stelle.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In Band 1 findest du u.a. folgende Rezepte: Blitz-Bolognese, Dinkelpizza, BBQ-Sauce, Flammkuchen Spezial, Honigkuchen, Joghurt-Kräuter-Dressing, Kartoffelpuffer, Kürbis-Laugenschnecken, Quark-Kirsch-Muffins ...
Annika Kastner
Annika Kastner wurde 1987 in Niedersachen geboren, wo sie noch heute mit ihrem Mann und Sohn lebt. Beide teilen ihre Leidenschaft für Bücher, worüber sie wahnsinnig froh und dankbar ist. Geschichten und Märchen hat sie schon immer geliebt und liest sie nicht, nein, sie verschlingt sie. Kochen ist nicht nur eine Leidenschaft, sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Annika Kastner ist u.a. Autorin der erfolgreichen Kochbuchreihe: Kochen mit der Gau sowie Fegoria, Ray & Grace, Lost Island und Mick - der Sommersprossenbär.
Ähnlich wie In der Küche mit Annika
Titel in dieser Serie (1)
In der Küche mit Annika: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für In der Küche mit Annika
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
In der Küche mit Annika - Annika Kastner
In der Küche mit Annika: Band 1
Rezeptbuch
Annika Kastner
E-Book Erstausgabe im September 2021
Alle Rechte liegen beim Verlag
Copyright © September 2021
Booklounge Verlag
August-Bebel-Str. 57
23923 Schönberg
9783947115303
Inhalt
Willkommen
Apfelwaffeln 2.0
Bananen-Vollkorn-Kuchen
BBQ-Sauce
Basilikum-Pesto mit Mandeln
Bavette in keiner Carbonara
Blitz-Bolognese
Bohnen-Lasagne
Bunte Gemüsesuppe mit Schinken
Chili con Carne
Dinkelbrei/Haferbrei
Dinkel-Dinos vom Mäusekind
Dinkel-Haferflocken-Rosinen-Cookies
Dinkelpizza
Fischfrikadellen
Flammkuchen Spezial
Frühstücksmuffins
Gefüllter Hokkaido
Gulasch
Gyros
Hackbraten a la Cordon bleu
Hähnchenschenkel mit Curryreis
Haselnuss-Schoko-Cookies
Honigkuchen
Ingwer-Inge
Jägerauflauf
Jägerbällchen-Pfannenauflauf
Joghurt-Kräuter-Dressing
Kartoffel-Kürbis-Auflauf
Kartoffel-Kürbis-Suppe
Kartoffel-Pilz-Hähnchen-Auflauf
Kartoffelpuffer
Kleines Valentinsbrötchen
Kokos-Haferflocken-Cookies
Kürbis-Laugenschnecken
Mediterrane Gemüsepfanne mit Reis
Mein Lieblingskuchen
Nudel-Brokkoli-Auflauf 2.0
Nudeln in frischer Tomatensauce
One-Pot Tomate-Mozzarella
Paprikapfanne
Pommessalz
Quark-Kirsch-Muffins
Reis-Thunfisch-Salat
Reistopf
Schnelle Reis-Hähnchen-Pfanne
Schokokuchen ohne Milch und Eier
Schokoladen-Brownies
Spätzle-Auflauf mit Pilzen und Hähnchen
Dankeschön
Willkommen
Hallo, ihr Lieben, und ein herzliches Willkommen zurück zu meiner neuen Kochbuchreihe — In der Küche mit Annika.
Die Kochen mit der Gau-Reihe hat mir zwei Bestseller beschert und dafür möchte ich mich von Herzen bedanken. Für dich und mit dir zu kochen und zu werkeln, macht mir unglaublich viel Spaß. Ich tue das, was ich liebe und liebe das, was ich tue — dieser Satz passt wohl perfekt zu meinem Beruf.
An alle neuen Leser: Hallo, mein Name ist Annika und ich freue mich, dass auch du Lust hast, mit uns neue Kreationen zu entdecken. Ich bin flotte 33 Jahre alt, Mama eines großartigen Sohnes und Ehefrau eines Superhelden. Auch einen Superhund besitzen wir, der sich fleißig mit dem Mäusekind im Superheldentraining befindet.
Auf meiner Instagram Seite die_gau teile ich jeden Tag unseren bunten Alltag, unseren Lifestyle, und vor allem das, was ich nach meiner Abnahme auf den Tisch bringe. Früher habe ich viel aus Tütchen gekocht. Heute liegt mein Fokus auf gesund, selbst gemacht, schnell und lecker. Perfekt für den Familien- und Arbeitsalltag.
Ich nutze gerne Dinkelvollkornmehl, du kannst das Mehl aber 1:1 austauschen. Es gilt