eBook255 Seiten2 Stunden
Nero. Band I: Der junge Kaiser
Von E. Eckstein
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Durch seine Mutter Agrippina forciert, heiratet der 16jährige Nero die 13jährige Octavia, wodurch er mit dem Kaiserhaus verschwägert ist. Nachdem sein Stiefvater, Cäsar Claudius, gestorben ist, wird der junge Nero zum Kaiser des römischen Reiches ausgerufen. Zunächst scheint die Regentschaft des jungen Kaisers unter einem guten Stern zu stehen, wird er doch tatkräftig unterstützt von Burrus, dem Führer der Prätorianergarde, und weise beraten vom Philosophen Seneca.
Doch in Nero glimmt die Sehnsucht nach einem anderen Leben, fernab der Realpolitik des römischen Weltreiches. Er verliebt sich in die schöne Sängerin Acte und geht eine Liebschaft mit ihr ein. Das gefällt der ehrgeizigen und machthungrigen Kaiser-Mutter Agrippina gar nicht…
Dieses ist der erste von drei Bänden des monumentalen Werkes. Der Umfang des ersten Bandes entspricht ca. 250 Buchseiten.
DIE NERO-TRILOGIE
Liebe, Macht und Wahnsinn: E. Ecksteins Nero-Trilogie entführt die Leser in das antike Rom der Regierungszeit des legendären Kaisers in den Jahren 54 bis 68 n. Chr.
Er soll Rom angezündet, seine Mutter ermordet und Petrus gekreuzigt haben: Bis heute gilt Nero als Inbegriff des bösen und irrsinnigen Diktators. Doch wie verrückt war der Kaiser wirklich? Und wie wurde er zu dem vermeintlich unmoralischen Ungeheuer, von dem die Geschichten erzählen? – Ecksteins Roman-Trilogie gibt sicher keine letztgültigen Antworten auf diese Fragen, und das Nero-Bild, das er zeichnet, vermischt historische Fakten mit künstlerischer Fiktion.
In jedem Fall aber zeichnet er das spannende Psychogramm eines Mannes, der – mit den besten Anlagen ausgestattet – in einen Strudel machtpolitischer Intrigen und amouröser Verwicklungen gerät, aus dem der einzige Ausweg in den Abgrund zu führen scheint. Eckstein verbindet Weltgeschichte mit Liebes-Melodram und erschafft daraus ein bildgewaltiges Epos einer vergangenen Zeit, das in seiner Intensität an die großen Dramen Shakespeares erinnert.
Auf insgesamt knapp 1000 Seiten entfaltet sich ein detailreiches und farbenprächtiges Bild des antiken Roms kurz nach dem Tode Jesu.
Doch in Nero glimmt die Sehnsucht nach einem anderen Leben, fernab der Realpolitik des römischen Weltreiches. Er verliebt sich in die schöne Sängerin Acte und geht eine Liebschaft mit ihr ein. Das gefällt der ehrgeizigen und machthungrigen Kaiser-Mutter Agrippina gar nicht…
Dieses ist der erste von drei Bänden des monumentalen Werkes. Der Umfang des ersten Bandes entspricht ca. 250 Buchseiten.
DIE NERO-TRILOGIE
Liebe, Macht und Wahnsinn: E. Ecksteins Nero-Trilogie entführt die Leser in das antike Rom der Regierungszeit des legendären Kaisers in den Jahren 54 bis 68 n. Chr.
Er soll Rom angezündet, seine Mutter ermordet und Petrus gekreuzigt haben: Bis heute gilt Nero als Inbegriff des bösen und irrsinnigen Diktators. Doch wie verrückt war der Kaiser wirklich? Und wie wurde er zu dem vermeintlich unmoralischen Ungeheuer, von dem die Geschichten erzählen? – Ecksteins Roman-Trilogie gibt sicher keine letztgültigen Antworten auf diese Fragen, und das Nero-Bild, das er zeichnet, vermischt historische Fakten mit künstlerischer Fiktion.
In jedem Fall aber zeichnet er das spannende Psychogramm eines Mannes, der – mit den besten Anlagen ausgestattet – in einen Strudel machtpolitischer Intrigen und amouröser Verwicklungen gerät, aus dem der einzige Ausweg in den Abgrund zu führen scheint. Eckstein verbindet Weltgeschichte mit Liebes-Melodram und erschafft daraus ein bildgewaltiges Epos einer vergangenen Zeit, das in seiner Intensität an die großen Dramen Shakespeares erinnert.
Auf insgesamt knapp 1000 Seiten entfaltet sich ein detailreiches und farbenprächtiges Bild des antiken Roms kurz nach dem Tode Jesu.
Ähnlich wie Nero. Band I
Titel in dieser Serie (3)
Nero. Band I: Der junge Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNero. Band II: Liebe und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNero. Band III: Mord und Wahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
NERO (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNero (Historischer Roman): Alle 3 Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang der Azteken. Band IV: Montezuma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mord an der Jungfrau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang der Azteken. Band II: Mexico Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSA 36: Schatten aus dem Abgrund: Das Schwarze Auge Roman Nr. 36 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNächte von Fondi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Völkerwanderung: Band 3, Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadetzkymarsch / Die Legende vom heiligen Trinker / Hiob: Klassiker von Joseph Roth mit Anmerkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSA 141: Die Rose der Unsterblichkeit 1 - Schwarze Perle: Das Schwarze Auge Roman Nr. 141 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwirrung der Gefühle, und andere Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadetzkymarsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geiselfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte von der silberfarbenen Wolkensaumweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlacht bei Sempach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zauberring - historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Totenwald. Ein Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeltische Knochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wanderer zwischen den Welten: Ein Kriegserlebnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde: Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTantadruj Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Zeit und Strom: Vom Hunger Des Menschen in Seiner Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDahinten in der Heide: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulian Apostata (Historischer Roman): Der letzte Hellene auf dem Throne der Cäsaren - Ein biographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Trotta-Saga: - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadetzkymarsch / Die Kapuzinergruft.: - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen