eBook375 Seiten
Die Nilbraut. Historischer Roman. Band 2: Die Braut
Von Georg Ebers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
DIE NILBRAUT
Wir schreiben das Jahr 643 nach Christus in Ägypten: Das Land hat sich in einen bunten Völkermarkt verwandelt, und es wogen Glaubenskriege zwischen den verschiedenen christlichen Strömungen wie auch zwischen den Christen und den Moslems. Zu allem Übel weigert sich der Nil zu steigen, Hungersnot und Seuchen bedrohen die Bevölkerung.
Die schöne Paula, eine Griechin, deren Vater im Kampf gegen die Moslems verschollen ist, lebt bei ihren Verwandten in der Familie des Statthalters von Memphis. Orion, der Sohn des Hauses, ist einem reichen Mädchen aus dem Stadtadel versprochen. Doch er verliebt sich in Paula. Diese ist aber von dem umtriebigen jungen Mann zunächst wenig angetan, insbesondere als dieser einer früheren Geliebten in Konstantinopel ein wertvolles Geschenk macht, dessen rechtmäßiger Besitzer er nicht ist. Als Orion und Paula durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen in Gefangenschaft geraten, werden jedoch all diese Liebeständeleien in den Hintergrund gedrängt, denn nun steht ihr Leben auf dem Spiel.
Der dreibändige historische Roman »Die Nilbraut« liest sich streckenweise wie ein buntes orientalisches Märchen. Es tauchen Gestalten auf, die aus den Erzählungen einer Scheherezade entsprungen zu sein scheinen: so der fanatische ägyptische Magier, welcher Paula um jeden Preis verderben will, und der Vizefeldherr des Kalifen, Obadah, der einem grimmigen Raubtier gleicht. Dem Historiker und Ägyptologen Georg Ebers gelingt die Verbindung von geschichtlich korrekter Darstellung und fiktiver Erzählung. Der historische Roman umfasst ca. 850 Seiten und liegt hier in einer dreibändigen und überarbeiteten Neuauflage vor.
Dieses ist der zweite von drei Bänden. Der Umfang des zweiten Bandes entspricht ca. 300 Buchseiten.
CHRONIKEN DES SCHWARZEN LANDES
Der dreibändige historische Roman »Die Nilbraut« bildet zugleich die Teile 20 bis 22 der episch angelegten Reihe »CHRONIKEN DES SCHWARZEN LANDES«. Diese Reihe behandelt in eigenständigen Geschichten verschiedene Epochen des Alten Ägyptens.
Die eigenständigen Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. In ihrer Gesamtheit vermitteln sie den Leserinnen und Lesern auf unterhaltsame und spannende Weise einen soliden Wissensstand über Geschichte, Kultur, Religion und Alltagsleben des antiken Reiches, das seine Macht auf das fruchtbare Delta des Nils fußte und von seinen Einwohnern einst »Kemet« genannt wurde: »Schwarzes Land«.
Wir schreiben das Jahr 643 nach Christus in Ägypten: Das Land hat sich in einen bunten Völkermarkt verwandelt, und es wogen Glaubenskriege zwischen den verschiedenen christlichen Strömungen wie auch zwischen den Christen und den Moslems. Zu allem Übel weigert sich der Nil zu steigen, Hungersnot und Seuchen bedrohen die Bevölkerung.
Die schöne Paula, eine Griechin, deren Vater im Kampf gegen die Moslems verschollen ist, lebt bei ihren Verwandten in der Familie des Statthalters von Memphis. Orion, der Sohn des Hauses, ist einem reichen Mädchen aus dem Stadtadel versprochen. Doch er verliebt sich in Paula. Diese ist aber von dem umtriebigen jungen Mann zunächst wenig angetan, insbesondere als dieser einer früheren Geliebten in Konstantinopel ein wertvolles Geschenk macht, dessen rechtmäßiger Besitzer er nicht ist. Als Orion und Paula durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen in Gefangenschaft geraten, werden jedoch all diese Liebeständeleien in den Hintergrund gedrängt, denn nun steht ihr Leben auf dem Spiel.
Der dreibändige historische Roman »Die Nilbraut« liest sich streckenweise wie ein buntes orientalisches Märchen. Es tauchen Gestalten auf, die aus den Erzählungen einer Scheherezade entsprungen zu sein scheinen: so der fanatische ägyptische Magier, welcher Paula um jeden Preis verderben will, und der Vizefeldherr des Kalifen, Obadah, der einem grimmigen Raubtier gleicht. Dem Historiker und Ägyptologen Georg Ebers gelingt die Verbindung von geschichtlich korrekter Darstellung und fiktiver Erzählung. Der historische Roman umfasst ca. 850 Seiten und liegt hier in einer dreibändigen und überarbeiteten Neuauflage vor.
Dieses ist der zweite von drei Bänden. Der Umfang des zweiten Bandes entspricht ca. 300 Buchseiten.
CHRONIKEN DES SCHWARZEN LANDES
Der dreibändige historische Roman »Die Nilbraut« bildet zugleich die Teile 20 bis 22 der episch angelegten Reihe »CHRONIKEN DES SCHWARZEN LANDES«. Diese Reihe behandelt in eigenständigen Geschichten verschiedene Epochen des Alten Ägyptens.
Die eigenständigen Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. In ihrer Gesamtheit vermitteln sie den Leserinnen und Lesern auf unterhaltsame und spannende Weise einen soliden Wissensstand über Geschichte, Kultur, Religion und Alltagsleben des antiken Reiches, das seine Macht auf das fruchtbare Delta des Nils fußte und von seinen Einwohnern einst »Kemet« genannt wurde: »Schwarzes Land«.
Mehr von Georg Ebers lesen
Gesammelte Weihnachtsmärchen für Kinder (Illustrierte Ausgabe): Die Heilige Nacht, Die Schneekönigin, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Das Geschenk der Weisen, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ihr Kinderlein kommet - Eine Weihnachtsmärchensammlung für Kinder (Illustrierte Ausgabe): Das Geschenk der Weisen, Der Tannenbaum, Die Schneekönigin, Nussknacker und Mäusekönig, Der Zucker-Schneemann, Die Frau Holle, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen: Über 100 Titel in einem Buch: Das Geschenk der Weisen, Die Heilige Nacht, Der Schneider von Gloucester, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgeschichten, Sagen und Märchen (Über 100 Titel in einem Buch) - Illustrierte Ausgabe: Das Geschenk der Weisen, Die Heilige Nacht, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Pariser Weihnachten, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtsfund: Über 130 Geschichten, Sagen & Märchen zur Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe): Das Weihnachtsland, Die Heilige Nacht, Das Geschenk der Weisen, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine ägyptische Königstochter: Ägypten im sechsten Jahrhundert vor unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Nilbraut. Historischer Roman. Band 2
Titel in dieser Serie (22)
Uarda. Historischer Roman. Band 1: Die Ägypterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUarda. Historischer Roman. Band 2: Die Tochter des Leichenöffners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUarda. Historischer Roman. Band 3: Die Geliebte des Königssohns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Königstochter. Band 1: Nitetis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Königstochter. Band 2: Babylon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Königstochter. Band 3: Kambyses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tempelschwestern. Band 1: Dienerinnen des Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tempelschwestern. Band 2: Das Geheimnis des Tempels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra. Historischer Roman. Band 1: Die Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra. Historischer Roman. Band 2: Die Ewigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser. Historischer Roman. Band 1: Hadrian Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser. Historischer Roman. Band 2: Alexandria Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser. Historischer Roman. Band 3: Antinous Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomo sum. Historischer Roman. Band 1: Sinai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomo sum. Historischer Roman. Band 2: Pharan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPer Aspera. Historischer Roman. Band 1: Melissa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPer Aspera. Historischer Roman. Band 2: Caracalla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSerapis. Historischer Roman. Band 1: Die Heiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSerapis. Historischer Roman. Band 2: Die Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nilbraut. Historischer Roman. Band 1: Der Raub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nilbraut. Historischer Roman. Band 2: Die Braut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nilbraut. Historischer Roman. Band 3: Das Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Der Graf von Bragelonne. Band VII: Historischer Roman in zehn Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarsch: DER ROMAN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen im Paradies: Einsichten auf einer Reise um die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Siebente Posaune Und Die Sieben Donner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Lieben im alten Rom und der Renaissancezeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslime und Christen: Ein franziskanischer Blick auf den Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsum und Multikulturalität im Stadtteil: Eine sozialgeographische Analyse migrantengeführter Lebensmittelgeschäfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexenprozesse: Band 1&2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChakras und Mantras - Chakra-Heilung durch die Kraft der Urklänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Berge: Geschichte, Mythos und Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe des Heidentums: Antike Quellen des christlichen Abendlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Träumen - Teil 4: wunderschöne Fabeln, Mythen und Legenden aus der ganzen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArtes - Pro und Kontra IV: Untersuchungen zum gesellschaftlichen Diskurs zu Kunst, Wissenschaft und Technik - Kapitel 5 und 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nilbraut. Historischer Roman. Band 3: Das Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum der Antisemitismus uns alle bedroht: Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound and the City: Populäre Musik im urbanen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke: Analysen von der Antike bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herr der Tiere: Dreizehn Aufsätze zur Symbolik der Indus-Schrift und zur vergleichenden Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahtoderlebnisse, Jenseitsvisionen, Gottessuche: Die gemeinsame Wurzel mystischer Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Sonntag geht Gott angeln: Die Weisheit des keltischen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas White Eagle Heilungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristina, Band 2: Die Vision des Guten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nilbraut. Historischer Roman. Band 1: Der Raub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jesus-Dschihad: Der gewaltfreie Weg aus dem Konflikt zwischen Islam und Christentum. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeister, Dämonen - Phantasmen: Eine Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel Kirche Militär: Christentum und Soldatsein im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen